MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Cup: Assen

„Es war meine Schuld“

Nach einem Dreher war für den am Samstag siegreichen Klaus Bachler zunächst nur Platz fünf drinnen, dann rückte er einen Platz vor.

Foto: Rossbach

Nicht so gut lief es heute für Klaus Bachler beim ATS Formel 3 Cup in Assen. Nach seinem gestrigen grandiosen Sieg landete er in Lauf Nummer 16 nur an der fünften Stelle, der Sieg ging an den neuen Meister Richie Stanaway (Nzl)!

Bachler hatte schon heute früh im zweiten Qualifying bei wechselnden Bedingungen einige Probleme, kam nur auf die fünfte Zeit. Da aber einige Konkurrenten unter roter Flagge ihre schnellsten Zeiten fuhren, wurden diese nicht gewertet.

Die Folge? Bachler startete von Position drei, erwischte einen guten Start, ehe er in der ersten Kurve im Kampf um Platz 2 auf diese Wiese kam, sich drehte, und auf den letzten Platz zurück fiel. In der verbleibenden Rennzeit war Klaus dann auf Schadensbegrenzung aus, startete eine Aufholjagd, die ihn schlussendlich noch auf Platz 5 vor brachte.

Klaus Bachler: "Ganz klar mein Fehler. Ich bin einfach zu schnell in die Kurve rein. Leider war die Wiese noch nass vom Regen am Vormittag - da hatte ich keine Chance mehr. Da mir dann auch noch der Motor abgestorben ist, war der Rückstand noch größer. Danach war in gut unterwegs, für einen Platz auf dem Podium hat es aber nicht mehr gereicht."

Immerhin rückte Bachler wenig später noch einen Platz vor. Die Rennleitung bestrafte nachträglich den ursprünglich auf Platz vier klassierten Russen Nikolay Martsenko wegen Überholens unter gelber Flagge mit einer 90 Sekunden Zeitstrafe...

Die letzten beiden Läufe der heurigen Saison finden am 1. und 2. Oktober auf dem Hockenheimring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Cup: Assen

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert