MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Cup: Hockenheim

Ende gut, alles gut

Auch wenn sein Rennwochenende nicht wunschgemäß lief – Klaus Bachler beendet den F3-Cup auf Platz drei und wird Zweiter in der Rookiewertung.

Foto: Rossbach

Klaus Bachler sicherte sich beim Finale des ATS Formel 3 Cup auf dem Hockenheimring Platz 3 in der Meisterschaft und Rang 2 im Sonax Rookie-Pokal – und das alles ohne sein zutun...

Denn der Steirer blieb an beiden Tagen ohne Punkte: Gestern gab es nur Platz 9, heute schied er nach einem Antriebsschaden vorzeitig out.

Das hat sich Klaus Bachler ganz anders vorgestellt – er kam mit sehr viel Optimismus nach Hockenheim, am Ende stand er mit leeren Händen da.

Klaus Bachler: „Ich wollte beim Finale noch mal zwei Spitzenplätze. Deshalb ist die Enttäuschung auch groß. Gestern war es ein Rennunfall, heute hat mir die Technik einen Streich gespielt. Zufrieden kann ich nur damit sein, dass ich die gesteckten Ziele in den Endwertungen erreicht habe.“

Heute Früh holte Klaus P3 im Qualifying – eine gute Ausgangsposition also für das letztes Rennen des Jahres. Mit seinem Dallara Mercedes von URD Rennsport hielt er diese Position auch bis zur Halbzeit, ehe eine Antriebswelle brach, und Klaus aufgeben musste.

Ähnlich erging es ihm schon gestern – da gab es wenigstens noch P 9.

Nachdem er ein gutes Qualifying hingelegt hatte, startete er beim vorletzten Lauf aus der dritten Position, vergab alle Chancen auf einen Spitzenplatz aber schon in der dritten Kurve: Nach einem Rennunfall mit dem Holländer Jeroen Jul („Er war genau in meinem toten Winkel, ich hab’ ihn nicht gesehen“) kam er von der Strecke ab und fand sich als Letzter wieder.

Bachler kämpfte sich dann zwar Runde um Runde nach vor – mit Rang 9 verpasste er einen Platz in den Punkten aber knapp.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Cup: Hockenheim

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025