
Formel Renault 3.5: Barcelona | 09.10.2011
Wer wird Formel Renault-Champion?
Jean-Eric Vergne konnte mit Platz 2 seine Titelchancen aufrechterhalten – die Entscheidung fällt im letzten Rennen. Grubmüller auf Platz 13.
Foto: Formula Renault 3.5
Die Titelentscheidung in der Renault-World-Series (WSbR) fällt erst im 17. und letzten Saisonlauf auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona.
Carlin-Pilot Robert Wickens geht am Sonntag mit neun Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen und Red-Bull-Junior Jean-Eric Vergne in das entscheidende Rennen.
Vergne hat nach einer starken zweiten Saisonhälfte seinen im August noch 34 Punkte betragenden Rückstand vor dem Barcelona-Wochenende auf zwei Zähler verkürzen und damit fast vollständig wettmachen können.
Wickens hatte sich in Barcelona in einem chaotischen Qualifying zunächst die Pole-Position geholt und damit einen ersten Vorteil gegenüber Vergne verschafft. Der Franzose stellte seinen Boliden nur auf Startplatz neun.
Nach einem schweren Unfall zwischen Adrien Tambay, dem Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Patrick Tambay, und Brendon Hartley musste die Zeitenjagd für insgesamt 40 Minuten unterbrochen werden.
Im ersten von zwei Rennen des Wochenendes konnte sich Wickens am Samstag schließlich den Sieg sichern, während Vergne nach einer Aufholjagd als Zweiter ins Ziel kam und die Titelentscheidung damit auf das Finalrennen am Sonntag vertagen konnte.
Nach dem jüngsten Sieg des Kanadiers gehen die beiden Teamkollegen jeweils mit fünf Saisonsiegen in das letzte Rennen des Jahres.
In Bezug auf die Aufholjagd Vergnes äußerte sich Sieger Wickens nach dem Rennen scherzhaft: "Warum musste dieser Kerl als Zweiter ins Ziel kommen? Nach drei Runden habe ich seine Startnummer bereits an vierter Stelle auf der Anzeigetafel im Infield der Strecke gesehen. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr tun, als das Rennen zu gewinnen."
Der Wiener Walter Grubmüller konnte keine Punkte einfahren und beendete das Rennen auf Platz 13.
Der P1-Rennstall seines Vaters Walter Grubmüller senior durfte sich jedoch über den dritten Platz des zweiten Piloten Daniil Move freuen.
Ergebnis Rennen 1
1. Robert Wickens Carlin 47:03.837 2. Jean-Eric Vergne Carlin + 21.051 3. Daniil Move P1 + 31.271 4. Alexander Rossi Fortec + 32.042 5. Sergio Canamasas BVM Target + 33.011 6. Nick Yelloly Pons + 39.144 7. Nelson Panciatici KMP + 39.598 8. Jan Charouz Gravity-Charouz + 40.217 9. Nathanael Berthon ISR + 41.366 10. Arthur Pic Tech 1 + 42.334 ... 13. Walter Grubmüller P1 + 52.322
Meisterschaft nach 16 von 17 Rennen
1. WICKENS Robert 241 Punkte 2. VERGNE Jean-Eric 232 Punkte 3. ROSSI Alexander 150 Punkte 4. RICCIARDO Daniel 144 Punkte 5. COSTA Albert 126 Punkte ... 18. GRUBMÜLLER Walter 20 Punkte