MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grubmüller feiert sein Comeback

Die Wirbelverletzungen nach dem Nürburgring-Unfall sind ausgeheilt, nun will der Wiener versuchen, sich langsam wieder mit der Formel Renault anzufreunden.

Fotos: Paolo Pellegrini

Fast neun Wochen lang war für Walter Grubmüller die verletzungsbedingte Pause nach seinem schweren Unfall beim zweiten Qualifiying für das zweite Rennen der Formel Renault 3.5 auf dem Nürburgring. Dort war er unverschuldet in einen Unfall verwickelt und anschließend ins Krankenhaus nach Adenau eingeliefert worden. In der Folge wurde der Österreicher ins Wiener AKH überstellt, wo die Ärzte eine Fraktur des fünften Brustwirbels und drei weitere angeschlagene Wirbel feststellten.

Grubmüller musste damit nicht nur das zweite Rennen auf dem Nürburgring auslassen, sondern auch die beiden folgenden Läufe auf dem Hungaroring nahe Budapest. Nunmehr haben die Ärzte aber auf Grund des erfolgreichen Heilungsverlaufes dem Wiener grünes Licht für einen Start am 20. und 21. August in Silverstone gegeben.

Der Österreicher wird daher in England wieder für P1 Motorsport, gemeinsam mit dem Russen Daniil Move, im Einsatz sein. Das wichtigste Ziel für ihn ist es "sich diesmal einfach wieder an die Rennatmosphäre zu gewöhnen und womöglich keinen neuerlichen Unfall zu riskieren." Nach insgesamt elf Rennen liegt Grubmüller mit 18 Punkten an der 15. Stelle der Meisterschaftstabelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault 3.5: Silverstone

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar