MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
World Series 3.5: Monaco

Knapp an den Punkten vorbei geschrammt

Ausgerechnet im Fürstentum, vor de Augen der Formel 1-Bosse, konnte Walter Grubmüller diesmal keine Punkte an Land ziehen.

Foto: www.worldseriesbyrenault.com

Für den Österreicher Walter Grubmüller brachte das Rennen der World Series Renault 3.5 in Monte Carlo zwar keine Punkte, der Wiener konnte mit dem ganzen Rennwochenende aber trotzdem durchaus zufrieden sein.

Im ersten freien Training am Donnerstag belegte der Wiener den sehr guten zehnten Platz, im Qualifying am Samstag wurde er in seiner Gruppe mit den ungeraden Startnummern Siebenter, dies bedeutete im heutigen Rennen vor dem Formel 1 Grand Prix, einen Start aus der siebenten Reihe.

"Der Start war gut, unmittelbar danach wurde ich aber von hinten angefahren, verlor damit zwei Plätze und wurde dadurch in der ersten Kurve in St. Devot über die Kerbs nach innen gedrängt. Damit kassierte ich wie auch weitere sechs Fahrer, zehn Strafsekunden. Das Rennen selbst verlief dann ohne besondere Höhepunkte. Einzig die Konzentration wird in Monte unheimlich gefordert. Bedingt durch das Renngeschehen und durch zwei Safetycar Phasen wurde ich im Ziel Zehnter. Leider wurden dann die 10 Strafsekunden dazugerechnet, dies bedeutete den Rückfall auf Platz 13.“

Sieger des siebenten Laufes der Serie wurde der Australier Daniel Ricciardo vor dem Kanadier Robert Wickens und dem Neuseeländer Brendon Hartley

Ergebnis: 01. Daniel Ricciardo (AUS) ISR 30 Runden, 02. Robert Wickens (CAN) Carlin + 0403 Sek., 03. Brendon Hartley (NZL) Gravity-Charouz + 11,474, 04. Albert Costa (ESP) EPIC Racing + 13,921, 05. Kevin Korjus (EST) Tech 1 Racing + 15,168, 06. Nelson Panciatici ((FRA) KMP Racing + 16,069, 07. Arthur Pic (FRA) Tech 1 Racing + 16,662, 08. Adrien Tambay (FRA) Pons Racing + 22,484, 09. Chris van der Drift (NZL) Mofaz Racing + 23,233, 10. Nathanael Berthon (FRA) ISR + 25,360, weiters 13. Walter Grubmüller (AUT) P1 Motorsport + 34,306, 17. Daniil Move (RUS) P1 Motorsport + 1:00,445 Min.

Punktestand: 01. Jean Eric Vergne 90 Punkte, 02. Robert Wickens 89, 03. Albert Costa 74, 04. Alexander Rossi 73, 05. Daniel Ricciardo 61, 06. Kevin Korjus 60, 07. Chris van der Drift und Brendon Hartley je 41, 09. Nelson Panciatici 40, 10. Daniil Move 33, 11. Cesar Ramos 24, 12. Walter Grubmüller 18, 13. Daniel Zampiero 14, 14. Anton Nebylitskiy 8, 15. Sergio Canamasas 7, 16. Stephane Richelmi 6, 17. Nathanael Berthon 5, 18. Jan Charouz, Andre Negrao und Patrick Tambay je 4, 21. Oliver Webb und Arthur Pic je 2, 22. Sten Pentus 1 Punkt

Die nächsten beiden Rennen in der World Series 3,5 finden am 18. und 19. Juni auf dem Nürburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series 3.5: Monaco

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht