MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unfall überschattet Saisonauftakt

Ein schwerer Unfall mit einem Fotografen überschattet den Bergrallye-Cup-Auftakt in Lödersdorf, Felix Pailer holt den Sieg.

Training

Trotz windigem, aber immerhin trockenem Wetter ließen es sich die zahlreichen Fans nicht nehmen, bereits das Training beim Saisonauftakt am Köberlberg in Lödersdorf mit zu verfolgen.

Und sie sahen einen Hundertselkrimi zwischen dem Haslauer Lancia Piloten Felix Pailer und Rupert Schwaiger aus Koglhof im Porsche 911 Biturbo. Um den Wimpernschlag von 0,04 sec. (45,24) hatte schlussendlich Pailix gegenüber Schwaiger (45,83 sec.) die Nase hauchdünn vorne.

Auch der Südsteirer Andy Marko (STW Audi A4) blieb mit 45,83 sec. noch unter der magischen 46 sec. Marke. Bemerkenswert das auch innerhalb der einzelnen Klassen die Zeiten im Training sehr eng beisammen waren. Das versprach sehr viel Spannung für die Rennläufe am Nachmittag.

Unfall überschattet Bergrallyeauftakt in Lödersdorf

Der Saisonauftakt zum Bergrallyecup in Lödersdorf wurde leider durch einen Unfall überschattet. Im ersten Rennlauf am Nachmittag kam ein Rennfahrer mit seinem Ford Cosworth in der Zielkurve von der Fahrbahn ab, touchierte einen Strohballen der zur Sicherheit diente.

Durch den Anprall schleuderte das Rennfahrzeug den Strohballen auf einen Pressefotografen der in der Sperrzone stand. Mit einem Unterschenkelbruch und Verletzungen unbestimmten Grades wurde dieser per Hubschrauber ins UKH Graz gebracht.

Der Rennfahrer erlitt Prellungen und einen Schock. Motorline.cc wünscht an dieser Stelle gute Besserung und eine rasche Genesung. Der 2. Rennlauf verlief dann ohne Zwischenfälle.

Zum Sportlichen: Felix Pailer gewinnt Saisonauftakt in Lödersdorf

Mr. Bergrallye Felix Pailer der schon das Training dominierte notierte dann auch im Rennen mit 44.48 sec. Tagesbestzeit und ist damit der erste Sieger der Saison 2011. Der Südsteirer Andy Marko (STW Audi A4) kam ihm mit 45.04 sec am nächsten und belegte Rang zwei, sichert sich aber den Sieg in der 2 Liter Klasse.

Der Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911 Biturbo) der den 1. Rennlauf nicht optimal erwischte konnte aber schlussendlich mit 0,37 sec Vorsprung auf Manfred Platzer (BMW 320) den Sieg in dieser Klasse erringen. Auf Platz 3 der Gleisdorfer Porsche-Pilot Manuel Seidl.

In der Klasse – 2000 ccm war der Südsteirer Andy Marko (STW Audi A4) wieder eine Klasse für sich. Mit 5,62 sec Vorsprung sichert er sich den Sieg vor dem Oberösterreicher Hermann Blasl (Opel) und Michael Auer (VW Scirocco).

Der Niederösterreicher Manuel Michalko (Citroen) gewinnt die 1600 er Klasse vor Robert Unger (VW Golf) und Erich Eder (VW Golf).

Ebenfalls nach Niederösterreich geht der Sieg in der Klasse bis 1400 ccm. Rene Panzenböck (VW Polo) vor Gerhard Schermann und Gerhard Millauer (beide Suzuki Swift) heißt hier das Ergebnis.

In der Klasse H/A über 2000 ccm gab es einen Doppelsieg für Mitsubishi. Der Weizer Stefan Wiedenhofer gewinnt vor Manfred Fuchs, auf Platz 3 Mario Papst im Subaru.

Stefan Grünauer (Renault Megane) vor Patrick Lorenser (Peugeot) und Stefan Datzreiter (Seat Ibiza) so die Reihung in der Klasse A/H – 2000 ccm.

Die Klasse N/H – 2000 ccm sieht Helmut Grünauer (Honda Civic) vor Chris-Andre Mayer und Heimo Hinterhofer (beide Opel Astra) in Front.

Schließlich siegt Mario Krenn vom Veranstalterklub auf Ford Escort in der Historischen Klasse vor dem Niederösterreicher Adi Hochecker (Opel Kadett) und auf Platz 3 August Gratzer auf einem Lancia Beta.

Die historische Klasse Bj. 81 – 87 gewinnt VW-Golf-Pilot Mario Kremener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer