MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attraktives Starterfeld auf dem Pöllauberg

Mit dem Slowaken Martin Kois wird am kommenden Wochenende ein internationaler Top-Pilot den Pöllauberg erklimmen. Auch sonst winkt ein attraktives Starterfeld.

Mit dem Slowaken Martin Kois auf einem Ford Focus startet einer der internationalem Top Piloten bei der Bergrallye in Pöllauberg. Der schnelle Slowake dürfte Motorsportinsidern aus der slowakischen Bergmeisterschaft und durch einige Starts bei der ÖM Bergmeisterschaft ein Begriff sein. Der neu überarbeitete Ford Focus hat beim Rennen in Pöllauberg sein erstes Rollout.

So wie in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder ein attraktives Starterfeld. Mike Jelinek im Subaru Impreza WRX, Werner Hofer und Dietmar Lustig (beide Ford Escort Cosworth) gehen heuer zum ersten Mal in der hubraumstärksten Klasse an den Start.

Auch der Tiroler Georg Pacher wird mit seinem Puch TR 4in Pöllauberg dabei sein. Lokalmatador Felix Pailer im Lancia Integrale hat ja mit dem Auftaktsieg in Lödersdorf beste Werbung für sein Heimrennen gemacht. .

Vor einigen Jahren wurde die längste Strecke beim Bergrallyecup (1.999 Meter) mit einem neuen Belag bedacht und die Jagd auf den Streckenrekord aus dem Vorjahr (54,77 Sekunden, aufgestellt von Felix Pailer) sollte heuer bei optimalen Bedingungen fallen.

Der Pöllauberg ist nicht nur wegen seiner guten Einsicht der Strecke ein Publikumsmagnet, sondern auch das Starterfeld von rund 80-90 Piloten wird auch heuer wieder exzellenten Bergrennsport bieten.

Neben den Toppiloten im österreichischen Bergrennsport werden auch heuer neben dem Slowaken Martin Kois wieder attraktive Gaststarter wie etwa Autocross-Staatsmeister Mario Gradwohl auf seinem Eigenbau-Buggy den Asphalt in Pöllauberg zum glühen bringen.

Ein Novum ist der Start eines in Slowenien aufgebauten elektrobetriebenen BMW-Rennwagens, der angeblich eine schnellere Beschleunigung als der Lancia von "Pailix" haben soll.

Der Favoritenkreis ist diesmal mit Felix Pailer, Rupert Schwaiger, Martin Kois, Andy Marko, Ewald Scherr etc. weit gestreut, hier wird sicher die Tagesform und exzellentes Können bei der Hundertstelsekundenjagd entscheidend sein.

Die Creme de la Creme trifft sich am Sonntag den 27. März bei der Bergrallye in Pöllauberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.