MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Herausforderung für die Piloten

Trübe, nasskalte Wetterbedingungen, zum Teil sogar Schneefall sorgten für erschwerte Voraussetzungen beim zweiten Lauf auf dem Pöllauberg…

Fotos: Ch. Rieger

Nasskaltes Wetter und Schneefall am Vormittag stellten eine große Herausforderung für die 73 Piloten beim Training am Vormittag dar.

Es musste wegen des starken Schneefalls sogar unterbrochen werden.

Am besten zu Recht mit diesen Verhältnissen kam der Ratscher Andy MARKO im STW Audi A4 Quattro der mit 1:04:33 eine überlegene Bestzeit auf den nassen Asphalt von Pöllauberg knallte.

Ihm am nächsten kam Hausherr Felix PAILER im Lancia Integrale 1:06:66.
Die Überraschung im Training mit einer Topzeit von 1:07:61 der Loipersdorfer Bernhard LENZ im BMW M3 auf Platz 3.

Wacker hielt sich Ski Power Lady Conny HÜTTER bei ihrem Renndebüt im Suzuki Swift. Mit Platz 5 in ihrer Klasse ließ sie einige arrivierte Piloten hinter sich.

Das Rennen

Bei trüben, nasskalten Bedingungen am Vormittag beim Training sogar starker Schneefall waren die allradgetriebenen Fahrzeuge sicher begünstigt und an einen Streckenrekord war natürlich nicht zu denken.

Der Südsteirer Andy MARKO im STW Audi A4 Quattro kam mit diesen Verhältnissen am besten zu Recht fixierte mit 56,02 sec. Tagesbestzeit das war der Sieg beim zweiten Lauf der heurigen Saison. „Bei diesem nassen Geläuf kommt es nicht so auf die Power an“ so ein sichtlich zufriedener Andy MARKO nach dem Rennen.

Er hatte aber stark gegen einen bei diesen Bedingungen sehr ambitioniert fahrenden Rupert SCHWAIGER im Porsche 911 Bi Turbo zu kämpfen der sich nur um 11 Hundertstel geschlagen gab..

Ein gelungenes Renndebüt feierte Ski Lady Conny HÜTTER im Suzuki Swift. „Mein erstes Rennen und dann solche Bedingungen. Es war sehr rutschig, aber nichts kaputt gemacht, dass war wichtig“ schnaufte Conny sichtlich erleichtert nach dem Rennen. „Der Suzuki hat ein gutes Handling, jetzt freu ich mich auf die nächsten Rennen.

Auch Teamchef Helmut HERZOG klopfte seinem Schützling anerkennend auf die Schulter.Veranstalter Felix PAILER Lancia Integrale konnte mit 1700 Besuchern und Platz eins in der hubraumstärksten Allradklasse durchaus zufrieden sein.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD
Hausherr Felix PAILER Lancia Integrale wurde seiner Favoritenklasse gerecht und gewinnt vor einem wieder stark fahrenden Ewald SCHERR Ford Cosworth. Auf Platz 3 mit einem tollen Ergebnis Gottfried HÖLLERBAUER, Wermutstropfen für HÖLLERBAUER im 3. Rennlauf nach dem Ziel ein Abflug und ein Totalschaden am Lancia Integrale. Fahrer unverletzt.

+ 2000 ccm 2 WD
Hier war der Koglhofer Rupert SCHWAIGER Porsche Bi – Turbo wieder eine Klasse für sich. Karl – Heinz BINDER Ford Sierra Platz 2 und Manfred PLATZER BMW Platz 3 vervollständigen das Podium.

- 2000 ccm
Der Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro hatte heute doppelten Grund zum Feiern. Tagesbestzeit und Sieg in seiner Klasse, ein perfektes Wochenende. Das VW Scirocco Duell entschied Michael WELS vor Michael AUER für sich.

-1600 ccm
Der NÖ Manuel MICHALKO Citroen Saxo gewinnt überlegen die Klasse vor einem weiteren NÖ Erich EDER VW Golf. Auf Platz drei der Steirer Joe Krammer Alfa.

-1400 ccm
Ein VW Polo Duell zwischen Rene PANZENBÖCK NÖ und Peter FUCHSBICHLER Stmk entschied der NÖ für sich, auf Platz drei gab der Semriacher Gerald PUCHER im Suzuki Swift ein kräftiges Lebenszeichen von sich.

Gruppe A/H + 2000 ccm
Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI, wer sonst stand hier auf dem obersten Treppchen, aber der Dienersdorfer Manfred FUCHS Mitsubishi EVO VIII kommt mit dem neuen Auto immer besser zurecht, das war Platz zwei. Mario PAPST Subaru auf Platz drei bleibt den beiden auf den Fersen.

Gruppe A/H - 2000 ccm
Premierensieg für Stefan DATZREITER Seat Ibiza in dieser Kategorie konnte er den Weizer Helmut HERZOG Renault Clio R3 um 17 Hundertstel auf Platz 2 verweisen. Ein Herzschlagfinale. Dritter im Peugeot 106 GTI der Feldbacher Patrick LORENSER.

Gruppe N/H – 2000 ccm
Helmut GRÜNAUER im Honda Civic feiert nach Lödersdorf seinen 2. Sieg in der heurigen Saison. Die beiden Opel Astra Piloten Heimo HINTERHOFER und CHRIS – Andre MAYER belegen Platz 2 und 3.

Historische Klasse
Auch hier gewinnt der erklärte Favorit. Mario KRENN Ford Escort sichert sich mit 4,39 sec Vorsprung den Sieg vor einem stark fahrenden August GRATZER Lancia Beta, der Semriacher Walter MARTINELLI Alfa Romeo wird beachtlicher dritter.

Historische Klasse Bj 81 – 87
Mario KREMENER VW Golf setzt sich hier gegen Markenkollegen und Ski Jöring Meister Christian NISTELBERGER ebenfalls VW Golf durch.

Gästeklasse E1, E2 SH
Der Slowake Martin KOIS eroberte mit seinem wunderschönen Ford Focus die Herzen der Fans und hielt sich auf der für ihn ungewohnten engen Strecke beim Bergrallyecup durchaus beachtlich und kündigte bereits jetzt sein Kommen im nächsten Jahr an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war