MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift Challenge Austria: Mölbling

Der Suzuki Carry avancierte zum Liebling der Fans

Team More Bottle Than Throttle trat mit vier Fahrzeugen an. Alex Jirsas Suzuki Carry 1.3 als Publikumsliebling. Dazu die Plätze drei und vier in der Allrad-Klasse.

Foto: TMBTT/Dirk Hartung, Agentur autosport.at

TMBTT-Fahrer Alex Jirsa sorgte für einen deutlichen Farbtupfer in der DCA. Mit seinem spektakulären, nur 85 PS starken Transporter war er nicht nur optisch ein Eye-Catcher. Auch Speed und Drift-Performance waren mehr als ernst zu nehmen. Ein Dreher im zweiten Durchgang verhinderte eine Top.Platzierung. Mit Gesamtrang 40 von 59 Startern wurde Alex ein wenig unter Wert geschlagen.

Sensationell war dafür das Debut von Wolfgang Schmid in seinem BMW 328ix. In der Allrad-Klasse bis zum Schluss vorne dabei, reichte es schließlich wegen eines Drehers „nur“ zu einem dritten Rang (gesamt 27.). Wir sind aber sicher, dass „der Schmid“ jetzt erst richtig Blut geleckt hat und bei weiteren Läufen starten wird.

Gleich dahinter reihte sich Wolfgang Brodil auf Rang vier ein. Mangels anderer Serienallradler wurde mit dem serienmäßigen Mitsubishi Evo X halt in der Rennklasse mitgefahren. Für die vorhandene Leistung waren die Reifen deutlich zu griffig. Den bärenstarken Evo X des Tschechen Martin Jansa aber auf Rang fünf zu verweisen, war bereits Freude genug.

Altmeister Georg Urban gab in Kärnten den Herrenfahrer. Nachdem er im Qualifying mit seinem M3 E36 auf Gesamtrang 19 mitten in die Driftelite hineingefahren war zog er es vor – angesichts des Dauerregens – nach Hause zu fahren und der Jugend den Vortritt zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Challenge Austria: Mölbling

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".