MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Imola

Broniszewski nach bösem Crash unverletzt

Michael Broniszewski nach bösem Crash unverletzt! Der Ferrari 458 Italia ist ein Totalschaden, leider kein Rennen für Philipp Peter…

Foto: PHP Racing

Mißglückter Saisonauftakt bei den GT Open 2011 für Philipp Peter! Der 42jährige musste bereits heute wieder die Heimreise antreten - ohne ein Rennen gefahren zu sein!

Der Grund: Sein Partner Michael Broniszewski hatte in seinem Qualifying einen bösen Crash, kam in einer Kurve von der Strecke ab, und krachte bei Tempo 140 in die Mauer!

Fazit: Totalschaden am neuen Ferrari 458 Italia, der Pole blieb Gott sei Dank unverletzt, kam mit einem Schock davon!

Doppelt bitter - denn bis dahin lief es für die beiden nach Maß: Sowohl Peter, als auch Broniszewski kamen schnell mit dem neuen Ferrari 458 Italia zurecht, Peter erzielte im zweiten Training sogar Bestzeit!

Philipp Peter: "Schlechter hätte die Meisterschaft für uns nicht beginnen können. Das neue Auto Totalschaden, dazu keine Rennen und keine Punkte. Damit kommen wir schon zu Beginn der Saison gehörig unter Druck."

"Wobei man bei all diesen Minuspunkten natürlich in erster Linie froh sein muss, dass Michael nichts passiert ist. Aber das ist eben Rennsport. Vielleicht war er auch ein bisschen zu übermotiviert. Denn der Unfall ist in seiner zweiten Runde passiert. Da ist es durchaus möglich, dass die Reifen noch nicht die richtige Temperatur hatten. Das ist aber alles Spekulation. Das müssen wir uns noch genau auf den Telemetrie-Aufzeichnungen ansehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Imola

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".