MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Magny Cours

Der Neuaufbau des 458 Italia war nicht zu schaffen . . .

Philipp Peter muss diesmal mit dem alten Ferrari an den Start gehen – der neue wird nach dem Crash in Imola komplett neu aufgebaut.

Foto: PHP Racing

Seit heute ist es Gewissheit: Philipp Peter und sein Partner Michael Broniszewski müssen am Wochenende bei der zweiten Station zu den GT Open 2011 in Magny Cours mit dem alten Ferrari 430 ran.

Denn wie befürchtet, war der Neuaufbau des "458 Italia", mit dem Broniszewski in Imola den schweren Crash hatte, in nur zwei Wochen trotz grösster Bemühungen vom Team Kessel Racing nicht zu schaffen!

Philipp Peter: "Für uns natürlich sehr bitter. Denn dem 458 Italia wäre die Strecke in Magny Cours mit den vielen schnellen Passagen sicher sehr entgegen gekommen. Aber was soll's, wir müssen damit leben und einfach versuchen, das beste aus der Geschichte herauszuholen. Heißt, wir müssen noch intensiver ran gehen, um in die Punkteränge fahren zu können. Denn nach dem Nuller in Imola sind wir jetzt schon etwas unter Zugzwang."

Der neu aufgebaute 458 Italia wird dann wieder bei den offiziellen Testfahrten der GT Open am 25. und 26. Mai auf dem Red Bull Ring in Spielberg

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen