MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Magny Cours

„Es ist wie verhext!“

Mit dem alten Ferrari 430 wurde Philipp Peter nach dem guten dritten Platz im Quali von einem Gegner abgeschossen, der Start am Sonntag ist fraglich.

Philipp Peter und Michael Broniszewski droht bei den International GT Open 2011 der zweite "Nuller" in Serie. Nachdem beim Saisonauftakt in Imola Broniszewski einen schweren Unfall hatte, traf es heute den 42jährigen Wiener:

Nachdem er mit dem alten Kessel Racing Ferrari 430 (der in Italien zerstörte neue 458 Italia ist erst wieder bei den offiziellen Tests in zwei Wochen auf dem Red Bull Ring einsatzfähig) im Qualifying den hervorragenden dritten Platz belegte, wurde Peter kurz nach dem Start des Rennens in der ersten Kurve von einem Hintermann touchiert, krachte daraufhin in ein anderes Auto, wobei beide im Kiesbett landeten - Sekunden später crashte der nächste Gegner Philipp voll in der Fahrertür.

Fazit: Fahrerseite stark beschädigt, ein Antreten beim morgigen Rennen sehr fraglich!

Philipp Peter: "Es ist heuer wie verhext. Jetzt haben wir unser drittes Rennwochenende, und immer passiert etwas. Dabei ist bis zu diesem Unfall eigentlich alles sehr gut gelaufen. Trotzdem wir mit dem 430er einen Nachteil haben, waren wir von Beginn an schnell unterwegs. Der dritte Platz im Qualifying war total gut - und dann passiert so etwas. Kessel Racing wird jetzt alles versuchen, um das Auto bis morgen wieder halbwegs hin zu bekommen. Ausschauen tut's im Moment aber nicht wirklich gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen