MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ring frei für die IDM

Die IDM lässt von 19. bis 21. August ihre Maschinen in Spielberg aufheulen. Gleich sieben Rennserien garantieren packende Zweirad-Action.

Fotos: Nico Schneider

Mehrere österreichische Rennprofis werden in Spielberg unter den Favoriten mitmischen. Ebenso spannend wird es beim "Battle of Champions", dem Showdown zwischen Thomas Morgenstern, Hannes Arch und Andy Meklau. Letzterer wird nach einer erfolgreichen Karriere just auf seiner Heimstrecke sein letztes Rennen bestreiten.

Im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft werden in Spielberg sieben Rennserien über die Start-Ziel-Gerade gehen: IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125, IDM Sidecar, ADAC Junior Cup, Yamaha R6 Cup und OSK Superstock. 200-PS-Motoren garantieren dabei Geschwindigkeiten von über 300 km/h, der Pitwalk einen hautnahen Einblick hinter die Kulissen der IDM. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet das Angebot ab und macht das Wochenende zum Erlebnis für die gesamte Familie.

Nach vielen Jahren Pause kehrt die Motorrad-Szene wieder nach Spielberg zurück, was natürlich speziell bei den Österreichern für viel Freude sorgt. Diese zeigen sich vor dem Heimspiel in Hochform und haben sich viel vorgenommen: Andy Meklau konnte sich kürzlich zum Champion der Polnischen Meisterschaft (Superstock 1000) sowie der Alpe-Adria-Meisterschaft (Superbike) küren. Martin Bauer (Superbike) belegte beim jüngsten IDM-Bewerb in Schleiz die Ränge eins und drei. Günther Knobloch und David Linortner kamen in der Supersport-Klasse ebenfalls auf das Podest. Auch Stefan Kerschbaumer und Michael Ranseder wollen bei den Top-Platzierungen ein Wörtchen mitreden.

Spannende Überholmanöver und harte Zweikämpfe sind bei den Motorradrennen garantiert. Außerdem steigt am Sonntag mit dem "Battle of Champions" ein weiteres großes Highlight: Thomas Morgenstern im Formel-3000-Boliden, Hannes Arch in seiner Edge 540 und Andy Meklau auf der Suzuki GSX-R werden sich in einem neuartigen Rennformat matchen. Am Ende wird die Uhr entscheiden, wer von den drei Top-Athleten mit seinem Renngerät die Strecke in Spielberg schneller bewältigen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

IDM: Spielberg

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining