MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Monaco

Das Qualifying als Knackpunkt

Mit einer klaren Ansage reist das Team von Lechner Racing zum dritten Porsche-Supercuplauf der Saison am kommenden Wochenende in Monaco...

Foto: Lechner Racing

Mit einer klaren Ansage reist das Team von VELTINS Lechner Racing zum dritten Porsche Mobil1-Supercuplauf der Saison am kommenden Wochenende in Monaco: „Wir möchten uns nach dem durchwachsenen Rennen in Barcelona an der Spitze zurückmelden“, sagt Teamchef Walter Lechner.

Dabei setzt der Österreicher vor allem auf ein starkes Qualifying: „Der Startplatz ist in Monaco noch wichtiger als auf allen anderen Strecken. Wir werden daher alles unternehmen, um ganzvorne zu stehen“, erklärt Lechner. Dies umso mehr, da der Teamchef mit der Qualfying-Performance in Barcelona nicht zufrieden ist: „Als erfolgsverwöhntes Team sind wir nicht dort, wo wir gerne wären,“ analysiert der Salzburger.

Gleichzeitig macht er seiner Mannschaft und den Piloten Rene Rast (D) und Norbert Siedler (A) Mut: „Bis auf Norbert treten wir ja mit der gleichen Mannschaft an, die im letzten Jahr beide Titel geholt hat. Wir wissen also, was Sache ist und werden die fehlenden Zeitspäne sicher finden“, sagt Walter Lechner.

Dabei rede man – so der Teamchef – „von einem bis zwei Zehntel.“ „Die Leistungsdichte in diesem Jahr ist so extrem hoch wie selten zuvor: Es gibt vier bis sechs siegfähige Piloten und ein dutzend Fahrer, die jederzeit auf das Podium fahren können. Ein minimales Problem genügt und man steht im Niemandsland der Startaufstellung“, sagt Lechner, der mit seiner Mannschaft in der Teamwertung des Porsche Mobil1-Supercup aktuell auf dem dritten Platz rangiert.



Das Rennen in Monaco wird am kommenden Sonntag, 29. Mai 2011, um 9.45 Uhr gestartet, die Fernsehsender Eurosport und Sky übertragen live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monaco

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab