
Saisonopening Red Bull Ring | 22.05.2011
Zwei Siege für für „Tessitore“
“Tessitore” siegt am Samstag vor Ditech-Boss Damian Izdebski und Jörg Rigger. Am Sonntag triumphiert er erneut, Rigger wird Zweiter.
Fotos: Daniel Fessl
Bei besten äußeren Bedingungen ging heute auf dem neu eröffneten Red Bull Ring in Spielberg der erste Lauf zur Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cups über die Bühne.
Zwölf heimische Piloten und 14 Fahrer aus dem benachbarten Ungarn kämpften um Punkte in der jeweiligen Rundstreckenwertung. Schon nach dem Qualifying am Vormittag zeichnete sich ein Kampf an der Spitze zwischen dem schnellsten Mann Damian Izdebski, “Tessitore”, Felix Wimmer und Jörg Rigger ab.
Diese Ausgangsposition spielte sich auch am Start des Rennens, über 25 Minuten plus einer Runde, nieder. “Tessitore” setzte sich schon nach der Castrol-Kurve an die Spitze des Feldes. Dahinter war überraschend nicht Damian Izdebski, sondern Jörg Rigger, der damit gleich zwei Plätze gutmachte.
Aber bereits in der zweiten Runde konnte Izdebski an Rigger vorbei gehen, Dahinter änderte sich nicht viel, Felix Wimmer undPirmin Roth positionierten sich auf den Rängen Vier und Fünf. Roland Percherstorfer als Gastfahrer lag nach dem Start auf Platz Sechs, fiel aber in der Folge auf Rang Neun zurück, übers Ziel fuhr er aber als Achter.
Die einzige Dame im Feld, Nicole Rigger zeigte viel Herz und enormen Einsatz, damit belegte sie unter elf Männern, den beachtlichen siebenten Rang. Der Deutsche Rudolf Degenbeck wurde in seinem ersten Rennen in Österreich guter Sechster. Viel Pech hatte Günther Wiesmeier, er musste an der siebenten Position liegend, in der 8. Runde wegen eines technischen Problems an die Box. Christian Stranzl verlor schon am Start etwas an Boden und wurde in der Endabrechnung Neunter.
Ergebnis des 1. Rennens
01.”Tessitore” (Stmk) 28: 59, 278 Min.
02.Damian Izdebski (Wien) + 9,447 Sek.
03.Jörg Rigger (Oberösterreich) + 13,101
04.Felix Wimmer (Wien) + 18,351
05.Pirmin Roth (Oberösterreich) + 36,068
06.Rudolf Degenbeck (Deutschland) + 39,582
07.Nicole Rigger (Oberösterreich) + 42,730
08.Roland Pecherstorfer (Gastfahrer) + 43,021
09.Christian Stranzl (Niederösterreich) + 43,317
10.Jochen Pawelka (Gastfahrer) + 1:39,877 Min.
11.Johannes Maderthaner(Niederösterreich) + 1:47,421
Stimmen
Sieger “Tessitore”: “Ich war schon nach dem Qualifying sehr zuversichtlich. Nachdem ich nach der ersten Kurve schon vorne lag, konnte ich konstante Runden mit 2,03 fahren. Damit habe ich auch das Tempo an der Spitze bestimmt. Das Auto war heute perfekt, mir ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen bei meinem Heimrennen auf dem Podium ganz oben zu stehen.”
Damian Izdebski als Zweiter: “Mein Start war absolute Scheiße. In der Folge ist es dann aber zu einem tollen Zweikampf mit Jörg Rigger gekommen. Ich bin sehr froh über das Ergebnis, es ist das erste Mal dass ich bei einer Siegerehrung auf dem Podium gestanden bin. Bisher sicher mein größter sportlicher Erfolg und das bei meinem erst sechsten Rennwochenende. Für morgen ist mein Ziel wieder aufs Stockerl zu kommen.”
Jörg Rigger als Dritter: “Beim Start habe ich nur auf Tessitore geschaut, damit habe ich zwei Plätze gutmachen können. Schlimm war es für mich, in das Speedworld Sandwich von Damian und Felix gekommen zu sein. Da sind drei Autos Stoßtange an Stoßstange unterwegs gewesen. Trotzdem kam es zu keiner einzigen Berührung, es war ein überaus faires Rennen. “
Suzuki Motorsport Cup Organisator Max Zellhofer zur Rundstreckenpremiere: “Der Auftakt war absolut perfekt. Es gab keine Unfälle, es wurde sehr fair gefahren. Durch unsere ungarischne Freunde haben wir mit 26 Autos ein volles Starterfeld gehabt.”
Lauf 2
Für das zweite Rennen wurde die Startreihenfolge laut Reglement umgedreht. Die ersten Sechs tauschten ihre Plätze.
Das bedeutete Rudolf Degenbeck startete aus der Pole Position, neben ihm Pirmin Roth, dann Felix Wimmer und Jörg Rigger und in der dritten Reihe erst Damian Izdebski und der gestrige Sieger “Tessitore”.
Der Start erfolgte wieder in zwei Tranchen. Vorne die zwölf Suzuki Swift Sport des heimischen Cups und 30 Sekunden dahinter die 14 Piloten aus Ungarn. Bei den Österreichern setzte sich Pirmin Roth an die Spitze, dahinter dann Degenbeck und als Dritter kam nach der ersten Runde bereits “Tessitore” vor Felix Wimmer und Jörg Rigger zurück. Der gestrige Zweite Damian Izdebski hatte am Beginn in der Lauda Kurve mit “Tessitore” eine Berührung, drehte sich und musste das Rennen anschließend in der Box aufgeben. Die Rennleitung untersuchte den Vorfall nach dem Rennen und stufte die Situation aber als normalen Rennunfall ein.
Bereits in der dritten Runde übernahm dann “Tessitore” die Führung vor Jörg Rigger, der vom fünften Platz aus nach vor stürmte. Ausgezeichnet schlug sich auch der junge Wiener Felix Wimmer, der sich an die dritte Stelle setzen konnte. Ab der 7. Runde fiel er aber immer weiter zurück, der Grund dafür war ein eklatanter Leistungsverlust.
Der Deutsche Degenbeck wurde von der Rennleitung wegen Frühstarts zu einer Durchfahrtsstrafe verdonnert. Er negierte jedoch die Fahne und wurde deshalb von der Rennleitung aus dem Bewerb genommen. Für die eindrucksvollste Leistung am heutigen Tag sorgte aber Günther Wiesmeier. Der Oberösterreicher startete auf Grund seines gestrigen Ausfalles von Startplatz 12, kämpfte sich im Verlauf der 15 Runden aber immer weiter nach vor und wurde in der Endabrechnung ausgezeichneter Dritter. Bei der Schlussabnahme wurde sein Wagen aber als zu leicht beurteilt, damit wurde er nachträglich aus der Wertung genommen
Ganz vorne gab es keine Veränderungen mehr. “Tessitore” gewann mit mehr als 10 Sekunden Vorsprung vor Jörg Rigger, der sich an beiden Tagen auch gleichzeitig die “Sparco Gentlemanwertung” sichern konnte.
Mit einer guten, sehr konstanten, aber kämpferischen Leistung sorgte die einzige Dame im Feld, Nicole Rigger mit Rang 5 für die schon gewohnt gute Leistung. Auch Christian Stranzl war als Sechster des Rennens sehr gleichmäßig unterwegs.
Das Ergebnis des 2. Rennens
01.”Tessitore” (Steiermark) 29:07,696 Min.
02.Jörg Rigger (Oberösterreich) + 10,268 Sek.
03.Pirmin Roth (Oberösterreich) + 16,369
04.Roland Pecherstorfer (Gastfahrer) + 16,611
05. Nicole Rigger (Oberösterreich) + 21,170
06.Christian Stranzl (Niederösterreich) + 21,488
07.Felix Wimmer (Wien) + 36,418
08.Jochen Pawelka (Gastfahrer) + 1:26,431 Min.
09.Johannes Maderthaner (Niederösterreich) + 1:42,974
Ausgefallen:
Damian Izbedski (Unfall)
Ausgeschlossen:
Rudolf Degenbeck, Günther Wiesmeier
Stimmen
Sieger “Tessitore”: “Es war vor allem in der Anfangsphase des Rennens sehr hektisch an der Spitze. Bei der Auseinandersetzung mit Damian ist es sehr eng zugegangen. Ich habe nichts bemerkt, dass es zu einer Berührung gekommen ist, die für ihn dann in einem Dreher geendet hat. Mit dem Ergebnis dieses Wochenendes kann ich mit zwei Siegen mehr als zufrieden sein.”
Jörg Rigger als Zweiter: “Es war ein mehr als aktionsreiches Rennen. Meiner Ansicht wurde sehr hart, aber trotzdem auch sehr fair gefahren. Mit einem zweiten und einem dritten Platz an diesem Rennwochenende auf dem Red Bull Ring, bin ich mehr als zufrieden.
Pirmin Roth als Dritter: “Mit diesem Ergebnis habe ich nicht mehr gerechnet. In den ersten beiden Runden habe ich noch geführt, in der dritten Runde bin ich dann vom dritten Platz aus wegen starkem Leistungverlust bis auf Rang 7 zurückgefallen. Danach lief mein Wagen wieder einwandfrei und ich konnte mit Glück noch Dritter werden. Das Ganze an meinem heutigen 46. Geburtstag freut mich natürlich sehr.
Punktestand: 01.”Tessitore 27 Punkte, 02. Jörg Rigger 19, 03. Pirmin Roth 15, 04. Felix Wimmer 13,5, 05. Damian Izdebski und Nicole Rigger je 13, 07. Christian Stranzl 11,5, 08. Johannes Maderthaner 10, 09. Rudolf Degenbeck 8,5, 10. Günther Wiesmeier 5
Die nächsten Läufe in der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup finden vom 25. bis 26. Juni auf dem Slovakiaring und vom 27. bis 28. August auf dem Pannoniaring statt