MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Salzburger Landesmeisterschaft im Automobilslalom: Obertrum

Spannender Renntag in Obertrum

Nach der langen Sommerpause traf sich die Slalomelite der Salzburger Landesmeisterschaft in Obertrum bei der Veranstaltung des MSC Flachgau.

Nach der langen Sommerpause traf sich die Slalomelite der Salzburger Landesmeisterschaft in Obertrum bei der Veranstaltung des MSC Flachgau. Wie auch schon im letzten Jahr strahlte den ganzen Tag die Sonne vom Himmel und sorgte für einen spannenden Renntag. Insgesamt fanden 105 Starter/innen nach Obertrum.

In der Klasse I wurde ein Zweikampf zwischen Mario Preishuber und Thomas Luginger ausgetragen. Beide schenkten sich nichts und es dauerte bis zum letzten Rennlauf. Am Ende setzte sich Mario Preishuber mit einer Fabelzeit durch und konnte sich seinen Premierensieg holen. Dritter wurde Stefan Kapeller, der normalerweise in der Klasse 3 zu finden ist.

Eine „one man show“ gab es in der Klasse II. Markus Bertl ließ der Konkurrenz nie den Hauch einer Chance und holte sich verdient den Sieg. Norbert Forster auf Rang 2 hatte schon 8 sec. Rückstand. Benjamin Ebner, wiederum 6 sec. dahinter, holte sich Rang 3.

In der Klasse 3 kann noch kein offizielles Ergebnis verkündet werden, da Roland Wallners Lotus Elise (genauer gesagt die Reifen) unter Protest stehen. Inoffiziell lautet der Sieger Roland Wallner vor Andreas Hofmann und Panzl Siegfried.

Wie auch schon in Waldzell kann sich Reinhard Rettenbacher auf seinem Subaru Impreza WRX den Sieg sowie die Tagesbestzeit der Division I mit 38,78sec holen. Klaus Limmer konnte den Vorjahressieg nicht wiederholen und musste sich mit Rang 2 begnügen. Helmut Thalmayr konnte nichts gegen die starke Konkurrenz ausrichten und begnügte sich mit Rang 3.

In der Klasse V war der Mann der Stunden Chritoph Bauer auf seinem VW Polo 8v. Er konnte den Dreikampf mit den beiden Puch-Piloten für sich entscheiden und seinen ersten Sieg in der Salzburger Landesmeisterschaft einfahren. Georg Pacher musste sich um 0,2 sec. geschlagen geben. Nur einen Wimpernschlag dahinter Johann Thalmayr ebenfalls auf Puch 650 TR.

In der Klasse VI stellt sich einmal mehr die Frage, wer die Dominanz der Strasser-Familie heuer stoppen will? Um Platz 1 wurde heiß gekämpft, erst im letzten Wertungslauf zauberte Norbert jun. noch einen perfekten Lauf auf den Asphalt und holte sich knapp den Sieg vor seinem Bruder Michael. Papa Norbert sen. zeigte wiederum, dass er immer noch nichts verlernt hat und holte sich Rang 3.

Beim Rechbergrennen zum ersten Mal am Start, und in Obertrum der erste Sieg. Ein Kometenhafter Aufstieg von „Newcomer“ Christopher Neumayr auf seinem Ford Escort RS2000, der mit einem perfekten letzten Wertungslauf den Sieg einfahren konnte. Franz Probst musste sich hauchdünn um 0,04sec. geschlagen geben. Schon eine Sekunde dahinter Franz Klinger auf Rang 3.

Gottfried Traintinger zeigte, wer das Sagen hat in der Klasse VIII und holte sich klar den Sieg. Bernhard Permetinger auf seinem Bärenstarken BMW M3 konnte das Tempo nicht ganz mithalten und begnügte sich mit Rang 2. Eine starke Vorstellung zeige Georg Weinbacher jun., der sich Rang 3 sicherte.

Die Klasse IX sowie die Tagesbestzeit der Division II, mit 33,97sec, ging wie nicht anders zu erwarten an Georg Pacher. Georg Weinbacher sen. musste sich mit Rang 2 zufrieden geben. Franz Roider, auf seinem kreischenden Ford Mondeo STW, kam begnügte sich mit Rang 3.

Die Damenwertung sicherte sich einmal mehr Katrin Thalmayr, die in der Klasse I auch so manche Männer hinter sich ließ. Melanie Birgmann konnte sich über Rang 2 freuen. Petra Niederreiter, die einzige Kämpferin in der Division II, holte sich Rang 3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren