MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach

Erfolgreiche Generalprobe für das Heimspiel

Erfolgreiche Generalprobe für das Heimspiel: Christian Petrakovits konnte in Belgien seinen ersten Podestplatz der Saison 2011 einfahren.

In Belgien und Holland absolvierte Christian Petrakovits den abschließenden Test vor dem Heimrennen in Greinbach und fuhr im belgischen Maasmechelen den ersten Podestplatz der Saison heraus.

In einem schwierigen Rennen, das unter wechselhaften Bedingungen durchgeführt wurde, fand Petrakovits eine gute Abstimmung für den VW Polo Super1600. Mit tollen Vorlaufzeiten qualifizierte er sich für den dritten Startplatz im A-Finale und fuhr diesen Rang hinter dem Engländer Julian Godfrey (Ford Fiesta) und dem norwegischen EM-Leader Andreas Bakkerud (Renault Clio) sicher nach Hause.

„Wir haben in Belgien ein sehr gutes Setup für die langgezogenen, schnellen Kurven gefunden. Nun hoffen wir diese Daten in Greinbach verwenden zu können, denn das PS RACING CENTER hat eine ähnliche Streckencharakteristik“, berichtete ein strahlender Christian Petrakovits.

Eine Woche später gab es bei der Regenlotterie von Valkenswaard teilweise widrige Bedingungen. Nach Bestzeit im freien Training und Rang fünf im zweiten Heat wurde Christian Petrakovits im B-Finale von langsameren Fahrzeugen aufgehalten. In diesem Lauf fuhr Petrakovits die schnellste Einzelrunde und bewies damit, dass er zurzeit an der Spitze mitfahren kann. Der Sieg in Holland ging an EM-Leader Andreas Bakkerud vor dem Finnen Jussi-Petteri Leppihalme (Renault Clio) und dem Dänen Ulrik Linnemann (Peugeot 207).

Bei den Supercars holte der Russe Timur Timerzyanov (Citroen C4 T16 4x4) in Belgien seinen ersten Saisonsieg und übernahm damit die Tabellenführung. Der bisherige Spitzenreiter Tanner Foust (Ford Fiesta Mk7 T16 4x4) aus den USA kam in Belgien über Rang acht nicht hinaus. Der Norweger Frode Holte (Volvo C30 T16 4x4) hat sich mit Rang zwei in Maasmechelen wieder an das Spitzenduo in der Gesamtwertung herangetastet und hält den Titelkampf weiter offen.

Ebenfalls auf dem Vormarsch ist der Engländer Liam Doran (Citroen C4 T16 4x4), der in Belgien mit Rang drei das Podium komplettierte. Schon eine Woche später war der Russe seine Tabellenführung wieder los. Der regierende Europameister aus Norwegen, Sverre Isachsen im Ford Focus Mk2 T16 4x4) meldete sich mit einem Tagessieg in Holland zurück und übernahm die Spitze in der Gesamtwertung.

Der Norweger Lars Oivind Enerberg (Ford Fiesta) musste bei den Touringcars die erste Saisonniederlage hinnehmen. Er belegte in Belgien Rang zwei hinter dem Tschechen Roman Castoral (Opel Astra OPC). Castoral schaffte das Double und siegte auch in Holland. Die weiteren Podestplätze gingen an den Iren Derek Tohill (Ford Fiesta Mk7) und den Norweger Per Magne Royras im Peugeot 206.

Das PS Racing Center Greinbach ist für den Showdown bereit. Dort könnten in drei Wochen die ersten Titelentscheidungen der laufenden Saison fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen