MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Red Rull Ring

Rennbericht

BMW feiert auf dem Red Bull Ring mit Bruno Spengler, Rookie Marco Wittmann und dem sensationellen Ex-F1-Fahrer Timo Glock einen Dreifacherfolg.

Foto: DTM

Bruno Spengler hatte vor der Saison versprochen, trotz seines Meistertitels mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben zu wollen. Pustekuchen! Schon nach dem dritten Saisonrennen in Spielberg am Sonntag befindet sich der Kanadier auf dem nächsten Höhenflug und BMW hat gleich mit eingecheckt.

In souveräner Manier gewann Spengler von der Pole-Position. Zweiter auf dem Red Bull Ring wurde MTEK-Youngster Marco Wittmann, sensationeller Dritter Serienneuling Timo Glock.

Der Champion war von Kurve eins an vorne und ließ keinen Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Obwohl die Schnitzer-Mannschaft erstaunlich lange mit dem ersten Stopp wartete und ein Einbrechen des Option-Reifen riskierte, blieb der karbonschwarze M3 an der Spitze.

Fortan kontrollierte Spengler das Tempo. Das Duell um den zweiten Podiumsplatz war lange vom Kampf zwischen Edoardo Mortara und Wittmann geprägt. In der Startkurve hatte der Italiener eigentlich schon überholt, musste aber den Konkurrenten wieder durchlassen, weil er die Auslaufzone zu seinem Vorteil genutzt hatte.

Nach dem ersten Pflichtstopp gerieten die beiden am Boxenausgang aneinander. Als Mortara mit DRS-Unterstützung zum Überholen ansetzte, wehrte sich Wittmann mit harten Bandagen.

Die Rennleitung hielt es jedoch nicht für nötig, das Manöver zu sanktionieren. Der Kontakt führte dazu, dass der Audi-Pilot einen Reifenschaden erlitt und zum erneut zum Stopp abbiegen musste - chancenlos fuhr Mortara das Rennen auf Platz 15 zu Ende und bleibt damit weiter ohne Meisterschaftspunkte.

Gefährdet wurde Wittmann nur noch durch seinen MTEK-Teamkollegen Glock, der ihn beim ersten Stopp sogar überholte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Red Rull Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte