MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Spa

Spa: Platz fünf für Richard Lietz

Richard Lietz und seine Partner Lieb (D) und Dumas (F) belegten beim zweiten Lauf zur WEC in Spa-Franchorchamps den fünften Platz.

Ausgezeichnete Rennbedingungen empfingen die Fahrer des zweiten Lauf zur Langstreckenweltmeisterschaft auf der Traditionsrennstrecke von Spa-Franchorchamps. Richard Lietz nahm das Rennen im vom Porsche AG Team Manthey eingesetzten Porsche 911 RSR vom fünften Startplatz in Angriff.

Natürlich hatte sich das Werksteam nach dem schwierigen Saisonstart in Silverstone etwas mehr erwartet. Aber der völlig neu entwickelte Elfer gibt noch das eine oder andere Fragezeichen auf. Bei den Wintertests hatte man das Fahrzeug unter sehr niedrigen Temperaturen bewegt und beim ersten Lauf auf der Insel gab es regelmäßig Niederschläge, was zielstrebige Abstimmungsarbeit erschwerte.

Marc Lieb fuhr den Start und hielt sich im extrem hart umkämpften Feld der GTE-Pro Klasse ausgezeichnet. Auf Platz sechs übergab er den weissen Elfer an Richard Lietz. Der Ybbsitzer fuhr einen fehlerlosen ersten Stint, bevor Romain Dumas übernahm.

Der Franzose kämpfte mit gesundheitlichen Problemen, konnte den Platz aber halten. Die Mitbewerber von Ferrari und Aston Martin waren diesmal nicht zu bezwingen, sodass ein Podiumsplatz ausser Reichweite blieb. Letztendlich reichte es für Lietz/Lieb/Dumas zum fünften Platz.

Sicherlich war die Erwartungshaltung etwas höher angesetzt. aber vielleicht klappt es ja schon beim nächsten Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans, dem Höhepunkt des Rennjahres.

Richard Lietz: "Wir haben uns nach Silverstone überall dort verbessert, wo wir das gehofft haben. Unsere Stopps waren hier in Spa deutlich schneller und unser Rennspeed spürbar besser."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Spa

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.