MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-3-EM: Norisring

Alex Lynn siegt vor Marciello

Alex Lynn setzte sich beim Start im Stallduell der Prema-Piloten gegen Raffaele Marciello durch und feierte einen klaren Sieg. Lucas Auer Zwölfter.

Das 17. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft wurde zur Beute von Alex Lynn (Prema). Auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring gewann der Brite den Sprint zur ersten Kurve gegen seinen Teamkollegen Raffaele Marciello und fuhr einem sicheren Sieg entgegen.

Marciello klassierte sich auf Rang zwei vor Alexander Sims (T-Sport), der bei seinem Comeback in der Formel 3 den ersten Podestplatz für sein Team in der Formel-3-EM 2013 eroberte.

In der Fahrerwertung hat Marciello nun einen Vorsprung von 70,5 Zählern auf den zweitplatzierten Felix Rosenqvist (Mücke).

Während der erste Platz von Lynn nach Runde eins nicht mehr in Gefahr war, entwickelte sich ein Dreikampf um den zweiten Rang, in den Rosenqvist, Marciello und Sims involviert waren. Rosenqvist, der noch immer unter Berufung startete, setzte sich im Kampf um Platz zwei durch, wird bis zur Entscheidung in der Berufungsverhandlung aber nicht gewertet. Somit ging Rang zwei nach einem spannenden Kampf mit Sims an Marciello; Sims reihte sich als Dritter ein.

"Mein Start war sehr gut und ich habe in der Grundig-Kehre direkt die Führung übernommen. Ich habe dann versucht, einen Abstand zu meinem Verfolger Felix Rosenqvist aufzubauen, was nicht so einfach war", analysiert Lynn sein Rennen. "Als Alex Sims dann begann, mit Felix zu kämpfen, konnte ich meinen Vorsprung ausbauen. Das war auch gut so, denn kurze Zeit später standen bereits die ersten Überrundungen an."

"Mein Start war wirklich schwach, ich bin auf die fünfte Position zurückgefallen", ärgert sich Marciello. "Danach habe ich alles gegeben, damit ich wieder nach vorne komme. Platz zwei war so gesehen nicht schlecht. Ich hoffe, morgen einen besseren Start hinzubekommen, wenn ich wieder von der Pole-Position starten werde." Sims sagt: "Mein Comeback in der Formel 3 war gut und mein Auto hatte eine wirklich gute Pace. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit den Top-Fahrern der EM um die vorderen Plätze zu kämpfen."

Vor allem in der Anfangsphase wurden die Zuschauer von den Nachwuchspiloten der Formel-3-EM mit schönen Positionskämpfen unterhalten. Luis Felipe Derani und Felix Serralles (beide Fortec) stritten um den fünften Rang, den sich schließlich der Brasilianer Derani angelte. Tom Blomqvist (Eurointernational), Harry Tincknell (Carlin), Jordan King (Carlin), Michael Lewis (Mücke) und Debütant Nick Cassidy (Eurointernational) komplettierten die Top 10.

Lucas Auer beendete das zweite Rennen auf dem Norisring auf Platz zwölf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-EM: Norisring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.