MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-EM: Nürburgring

Marciello dominiert in der Eifel

Raffaele Marciello konnte sich am Nürburgring die Pole für alle drei Rennen sichern, Lukas Auer startet im dritten Rennen aus Reihe eins.

Im Qualifying der Formel-3-Europameisterschaft auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Nürburgrings hätte es für Raffaele Marciello (Prema) nicht besser laufen können: Der in der Fahrerwertung führende Italiener sicherte sich alle drei Pole-Positions des Rennwochenendes. Im ersten Rennen wird Alexander Sims (T-Sport), einer von zwei Piloten mit einem ThreeBond-Nissan-Motor, neben ihm starten. Rennen zwei beginnt Marciello neben seinem härtesten Titelrivalen Felix Rosenqvist (Mücke). Im dritten Rennen teilt er sich die erste Startreihe mit Lucas Auer (Prema).

Startaufstellung für Rennen 1: Raffaele Marciello (1:22.821 Minuten), der von der Ferrari-Driver-Academy gefördert wird, setzte sich im ersten Qualifying durch und darf somit von der Pole-Position in das erste Rennen gehen. Der Italiener übernahm in einem spannenden Zeittraining erst wenige Minuten vor Schluss die Führung. Nur kurzzeitig verlor er diese an Felix Rosenqvist (1:23.123), holte sich Platz eins jedoch kurz darauf zurück. In der Schlussminute kletterte Alexander Sims (1:23.100) auf Position zwei zwischen Marciello und Rosenqvist. Auch Jordan King (Carlin, 1:23.191), bester Rookie des Qualifyings, fuhr seine schnellste Zeit erst gegen Ende und freute sich über den vierten Platz. Luis Felipe Derani (Fortec, 1:23.216 Minuten) und Lucas Auer (1:23.377) werden sich die dritte Startreihe des ersten Rennens teilen.

Startaufstellung für Rennen 2: Der Italiener Raffaele Marciello (1:23.039) sicherte sich auch die Pole-Position für das zweite Rennen, denn auch im Ranking der zweitschnellsten Runden des ersten Qualifyings war er unschlagbar. Felix Rosenqvist (1:23.207) holte sich den zweiten Platz vor Luis Felipe Derani (1:23.314), Alexander Sims (1:23.370), Jordan King (1:23.382) und Lucas Auer (1:23.406).

Startaufstellung für Rennen 3: Im zweiten Qualifying, in dem die Startaufstellung für das dritte Rennen des Wochenendes ermittelt wurde, setzte sich abermals Raffaele Marciello (1:22.416) durch. Der Prema-Pilot war 0,269 Sekunden schneller als sein Teamkollege Lucas Auer (1:22.685) auf Rang zwei. Felix Rosenqvist (1:22.687) musste sich mit der dritten Position zufrieden geben, er konnte Jordan King (1:22.775) nur knapp hinter sich lassen. Luis Felipe Derani (1:22.872) unterstrich seine gute Form mit einem weiteren Platz unter den besten fünf Piloten, gefolgt von Alexander Sims (1:22.892) auf Platz sechs.

"Die drei Pole-Positions hier sind wichtig", erklärt Marciello, "denn auf dieser Strecke kann man nicht gut überholen. Nun benötige ich noch jeweils einen guten Start, dann ist alles möglich. Mein Auto ist schnell und über die gesamte Renndistanz konstant. Trotz der drei Bestzeiten denke ich noch nicht an die Meisterschaft, sondern immer noch von Rennen zu Rennen. Ich will versuchen, im jedem der drei Läufe das Maximum herauszuholen, der Rest kommt dann von ganz alleine."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-EM: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer