MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Seggauberg

Rennsport in der steirischen Toscana

Mitten durch Weinberge, vorbei an Buschenschänken geht es beim 5. Lauf des Bergrallyecup im idyllischen Seggauberg b. Leibnitz, der steirischen Toskana.

Andy Marko, Joachim Eibel und das Marko Racing Team MSC. Ratsch a.d. Weinstraße garantieren auch am Sonntag, den 26.06.2013 wieder ein hochkarätiges Starterfeld.

Rund 90 Piloten haben bereits ihre Nennung für dieses Rennen abgegeben.

Die österreichische TW Elite wird angeführt von Lokalmatador und Veranstalter Andy Marko, Felix Pailer, Rupert Schwaiger und Co.

Zum ersten Mal wird der Porsche Club Steiermark mit rund 15 Fahrzeugen dieser edlen Sportwagenschmiede am Start sein.

Der Tiroler Georg Pacher, bereits Stammgast in Seggauberg wird auch heuer seinen PRC Puch TR5 zünden.

Wie in den letzten Jahren wird auch wieder eine große Salzburger Abordnung u.a. Franz Roider mit seinem Ford Mondeo STW und der MSC. Schlößl am Start sein. Mit dem Gamlitzer Diethard Sternad STW Alfa 156 geht ein weiterer aussichtsreicher Lokalmatador in der 2 lt. Klasse an den Start.

Drei Supertourenwagen in einer Division, eine Seltenheit im Bergrennsport in Seggauberg Realität. Der Passauer Helmut Maier VW Spies Golf ist sicher einer der Siegeranwärter in der 1600er Klasse.

Hausherr und Lokalmatador Andy Marko wird heuer wieder seinen bewährten STW Audi A4 Quattro den Seggauberg hinauf prügeln.

Im Vorjahr hatte er sein Auto bei einem internationalen Bergrennen im Mai kaltverformt, damit war an einen Start beim Heimrennen nicht zu denken.

Diesmal zählt er zum Favoritenkreis für den Tagessieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Seggauberg

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.