MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DCA: Wachauring

Champions des Querfahrens

Am Wachauring ging der letzte Lauf zur heurigen Driftstaatsmeisterschaft über die Bühne und das Taxi Rittner-Team schlug dabei nochmals richtig zu.

Fotos: Daniel Klopf

Serienstaatsmeister Tomy Graf auf BMW M3 kam topmotiviert zum Event mit dem Vorhaben, Titel Nummer 3 auf seiner Heimstrecke einzufahren. Der erste Wertungslauf brachte bereits die Maximalpunktezahl und damit in der Klasse die überlegene Führung. Mit den Nerven eines zweifachen Staatsmeisters wiederholte er auch in Lauf zwei und drei die Maximalpunktezahl , wobei nach Lauf zwei bereits feststand, dass Graf nicht mehr von seinen Mitbewerbern zu schlagen war. Tomy Graf holte sich damit am Sonntag bei Kaiserwetter, vor zahlreichen einheimischen Fans und Zusehern Staatsmeistertitel Nummer drei in Folge.

Der Allradchampion von 2012 Markus Felbauer haderte in der Saison 2013 mit der Technik seines Mitsubishi Evo III ,aber in Melk konnte er wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und eindrucksvoll zeigen warum er der Champion war. Nach einem mäßigen ersten Durchgang zeigte er Nervenstärke und steigerte sich von Lauf zu Lauf, im entscheidenden dritten Lauf kam die Stunde Felbauers und er verwies mit einem sehr guten Lauf die Mitbewerber auf die Plätze. Mit dem Sieg in Melk holte sich Felbauer, obwohl er in der der laufenden Meisterschaft einen Lauf nicht fahren konnte, dennoch noch den Vizetitel in der Allradklasse.

Thomas Leichtfried auf BMW M3 ging mit einem ersten Lauf mit Maximalpunktezahl zuversichtlich in den zweiten , mit der Erwartung sich noch weiter als Gesamtrang zehn von 73 verbessern zu können. Ein kleiner Verschalter verhinderte dieses Vorhaben. Der dritte Lauf musste die Entscheidung bringen aber es schlichen sich einige Patzer in der Wertungsrunde ein und damit war das Rennen am Wachauring abzuhaken. Schlussendlich kam aber immerhin mit nur drei von fünf Läufen zur heurigen Meisterschaft der zehnte Platz in der Renntourenwagen-Klasse der Staatsmeisterschaft als Endergebnis heraus.

Das Team rund um Taxi Rittner kann die Driftsaison 2013
mehr als erfolgreich beenden und die Planungen für 2014 in Angriff nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

DCA: Wachauring

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer