MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Europäische Drift-Elite in Greinbach

Die Vorbereitungen für den Saisonauftakt der King of Europe Drift Pro Series am 20./21. April im PS Racing Center laufen auf Hochtouren.

Rennfahrzeuge mit über 700 PS, heiße Girls und jede Menge Action für die Zuschauer – ein Zweitages-Motorsport-Event mit packenden Drift Battles im KO-System. Der zur Zeit regierenden Drift-Champion Adam Kerényi (BMW) zählt auch in Greinbach zu den Sieganwärtern.

"Dieses Jahr wird das beste, das der Driftsport in Europa jemals gesehen hat", erklärt "King of Europe Drift Series"-Promoter Michael Procureur. "Die Serie hat in den letzten neun Jahren 22 Länder erreicht, 2013 wird wieder ein großer Schritt nach vorne sein. Mit mehr Fahrern, mehr Veranstaltungen, mehr Technik, mehr Berichterstattung in den Medien und mehr Zuschauern wird King of Europe das ultimative Drifterlebnis werden."

Für den Saisonauftakt zeichnet sich ein sehr starkes Teilnehmerfeld ab. Das Interesse der Aktiven ist sehr groß, unter anderem haben auch bereits der Australier Luke Fink und der Franzose Jérôme Vassia zugesagt. Der Rundstrecken-Profi und WTCC-Pilot Charles Ng sowie der Deutsche Alex Gräff werden ebenfalls in Greinbach zu bewundern sein.

Mit Rupert Schachinger (Mazda RX8) und Daniel Brandner (BMW) steigen auch zwei weitere Lokalmatadore in den Ring. Aber was wäre die "King of Europe"-Driftserie ohne hübsche Mädels? Die Rumänin Romana Rusu wird ebenso mit von der Partie sein wie die Deutsche Corinna Gräff.

Man darf schon sehr gespannt sein, wie sich die Drift-Stars mit ihren 700-PS-Fahrzeugen im PS Racing Center Greinbach schlagen werden – mit einer tollen Kurssetzung sind enorm spannende Drift Battles auf jeden Fall garantiert.

Ticket-Vorverkauf bei allen bekannten Stellen sowie online bei oeticket.com und allen Ö-Ticket-Partnern, oder telefonisch unter 01/96096. Der Promo-Trailer zur Veranstaltung ist ab sofort online: vimeo.com/60836723

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Pro Series: Greinbach

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen