MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Bahrain

Leimer feiert Sieg im Hauptlauf

Fabio Leimer konnte sich im Kampf gegen Stefano Coletti durchsetzen und den Sieg erringen. Rene Binder kam über Platz 18 nicht hinaus.

Fabio Leimer fuhr im Samstagsrennen der GP2-Serie in Manama zu einem überzeugenden Sieg, seinem zweiten in diesem Jahr nach dem Saisonauftakt in Sepang.

Der Racing-Engineering-Pilot hatte auf dem Bahrain International Circuit über weite Strecken der 32-Runden-Distanz das schnellste Auto im Feld und siegte schließlich mit einem Vorsprung von 1,9 Sekunden auf Stefano Coletti (Rapax).

Alexander Rossi (Caterham) machte bei seinem ersten echten GP2-Rennen (die GP2 Asia einmal ausgenommen) das Podium komplett.

Beim Start kam Polesetter Leimer gut von der Linie weg. Coletti erwischte von Platz vier aber einen noch besseren Start und ging vor der ersten Kurve längsseits.

Seite an Seite bremsten die beiden punktbesten Piloten der noch jungen GP2-Saison die erste Ecke an. Leimer konnte sich auf der Innenbahn knapp durchsetzen und kam als Führender aus der ersten Runde zurück.

Auch zum Boxenstopp kam das anfangs weich bereifte Führungsduo Leimer/Coletti zeitgleich herein. Die Reihenfolge blieb unverändert, die Lücke aber wurde etwas größer.

Auf Platz elf reihte sich Leimer wieder ein, bevor auch die nach vorn gespülten Fahrer mit den harten Pirelli-Reifen - angeführt von MP-Pilot Adrian Quaife-Hobbs - an die Box gingen.

Rossi auf Anhieb auf dem Podium

Unterdessen sah sich Coletti beim Wiedereinfädeln auf die Strecke dem Druck des eine Runde zuvor an der Box gewesenen Caterham-Piloten Rossi ausgesetzt.

Der US-Amerikaner zeigte bei seinem GP2-Debüt ohne Testfahrten im Vorfeld eine starke Leistung und brachte mit zum Schluss kaum noch Grip bietenden Reifen Rang drei knapp vor dem Carlin-Duo Felipe Nasr und Jolyon Palmer ins Ziel.

Einen wahren Raketenstart zeigte Sam Bird (Russian Time). Der Brite schoss auf den ersten Metern von Startposition neun bis auf Platz drei nach vorn, verlor beim obligatorischen Boxenstopp aber etwas Zeit und fiel zurück. Genau wie Rossi kämpfte auch Bird in der Schlussphase mit der Haftung seiner Pirelli-Pneus.

Nach 32 Runden stand für den Briten Platz sechs zu Buche. Der am längsten auf harten Reifen auf der Bahn gebliebene Quaife-Hobbs (7.), Tom Dillmann (Russian Time; 8.), Simon Trummer (Rapax; 9.) und Johnny Cecotto jun. (Arden; 10.) komplettierten die Top 10.

Pech hatte Marcus Ericsson. Der Schwede in Diensten des DAMS-Teams war im Qualifying am Freitag erster Verfolger von Polesetter Leimer und hatte sich für Startplatz zwei qualifiziert.

Beim Vorstart kam der gelbe Bolide von Ericsson aber nicht vom Fleck, woraufhin dieser dem Feld aus der Boxengasse hinterher hetzen musste. Mehr als Platz 13 war für den Schweden nicht zu holen.

Binder nach Durchfahrtsstrafe nur auf Platz 18

Für den Tiroler Rene Binder (Lazarus) sprang nach einer Durchfahrtsstrafe (Zwischenfall mit Arden-Pilot Mitch Evans) nur Platz 18 heraus. Evans konnte allerdings nicht profitieren.

Sieben Runden vor Schluss musste der Neuseeländer seinen Boliden mit technischem Defekt abstellen. Auch der vom Ende des Feldes gestartete Caterham-Pilot Sergio Canamasas (20.) fing sich wie schon im Qualifying eine Strafe für rücksichtsloses Fahren ein. Diesmal war es James Calado (ART; 12.), der vom Spanier abgedrängt wurde.

Calados ART-Teamkollege und GP2-Rookie Daniel Abt kam nach einer Feindberührung in der Anfangsphase des Rennens auf einem soliden 14. Platz ins Ziel. Robin Frinjs (Hilmer) beendete sein erstes Rennen in der Aufstiegsklasse zur Formel 1 mit einer Runde Rückstand auf die Spitze auf Rang 21.

Das Sprintrennen wird am Sonntag um 10:50 Uhr Ortszeit (9:50 Uhr MESZ) gestartet. In der Gesamtwertung liegen Leimer und Coletti nun punktgleich an der Spitze.

Hauptrennen - Ergebnis
 1.  Fabio Leimer         Racing Engineering    57:21.528
 2.  Stefano Coletti      Rapax                  +  1.929
 3.  Alexander Rossi      Caterham               +  9.030
 4.  Felipe Nasr          Carlin                 +  9.498
 5.  Jolyon Palmer        Carlin                +  15.037
 6.  Sam Bird             Russian Time          +  28.518
 7.  Adrian Quaife-Hobbs  MP                    +  33.067
 8.  Tom Dillmann         Russian Time          +  33.589
 9.  Simon Trummer        Rapax                 +  36.246
10.  Johnny Cecotto       Arden                 +  37.459
11.  Kevin Ceccon         Trident               +  42.502
12.  James Calado         ART                   +  48.084
13.  Marcus Ericsson      DAMS                  +  48.709
14.  Daniel Abt           ART                   +  53.482
15.  Ryo Haryanto         Addax                 +  59.146
16.  Jake Rosenzweig      Addax               +  1:05.997
17.  Nathanael Berthon    Trident             +  1:10.696
18.  Rene Binder          Lazarus             +  1:11.776
19.  Julian Leal          Racing Engineering  +  1:19.886
20.  Sergio Canamasas     Caterham            +  1:20.456
21.  Robin Frijns         Hilmer                + 1 Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Bahrain

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer