MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Super Sports Cup: Hockenheim

Felix Wimmer: Showdown in Hockenheim

Beim Saisonfinale des Porsche Super Sports Cups in Hockenheim kämpfen drei Fahrer um den Gesamtsieg. Einer davon ist der Wiener Felix Wimmer.

Dem kommenden Samstag und Sonntag blickt Felix Wimmer mit einer gewissen Anspannung entgegen. Auf dem Hockenheimring finden die letzten beiden Rennen des Jahres zum Deutschen Porsche Super Sports Cup statt.

Dass der 23-jährige Wiener dort gleich in seinem ersten Jahr sogar um den Gesamtsieg aller Klassen mitreden kann, übertrifft dessen Erwartungen bei Weitem. Schon der Gesamtsieg in seiner 3,6-Liter-Wertungsklasse, den er sich nach zehn Siegen in zehn Rennen längst souverän gesichert hat, ist eine Riesenüberraschung und wohl auch Beleg für Wimmers enormes Talent.

„Natürlich fiebere ich dem Rennwochenende in Hockenheim entgegen“, sagt Felix Wimmer. „Das ganze Team ist sehr gespannt, was da passieren wird.“ Denn dass gerade ein Österreicher den Gesamtsieg im Deutschen Porsche Sports Cup einfahren könnte, entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. „Meine zwei Konkurrenten aus Deutschland sind sicher nervöser als ich, denn ich habe als Neueinsteiger nix zu verlieren.“

Wimmers Gegenspieler sind Christopher Gerhard aus Nordrhein-Westfalen, der in der Gesamtwertung noch um 6 Punkte vorne liegt. Gerhard startet in der stärkeren 3,8-Liter-Klasse, und ist dort - in der Annahme, dass Wimmer auch seine beiden letzten Rennen in der 3,6-Liter-Klasse gewinnt und somit voll punktet - quasi zum zweimaligen Erfolg verdammt.

Das gleiche gilt für Taki Konstantinou, der aber bereits 8 Punkte hinter Wimmer auf Platz drei liegt und somit nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden kann. Der in Baden-Württemberg lebende Grieche startet in der GT3R-Klasse, in der Fahrzeuge mit 600 PS unterwegs sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Super Sports Cup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach