MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Silverstone

Wieder Punkte für Lechner Racing

Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte der österreichischen Mannschaft Lechner Racing als Zweiter neuerlich einen Podiumsplatz.

Foto: Lechner Racing

Spitzenplatz für das Team von Lechner Racing beim heutigen dritten Saisonlauf zum Porsche Supercup 2013 in Silverstone: Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte der österreichischen Mannschaft als Zweiter neuerlich einen Podiumsplatz. Der Bayer machte damit auch in der Gesamtwertung Terrain gut und liegt nur noch vier Punkte hinter Leader Sean Edwards.

Ammermüller legte den Grundstein zu seiner besten Saisonplatzierung gleich beim Start: Von Position Sechs kommend, kam er perfekt weg und katapultierte sich auf den dritten Rang nach vorne. Dort setzte er den vor ihm stark fahrenden Dänen Michael Christensen unter Druck und ging Mitte des Rennens mit einem sehenswerten, sauberen Manöver an diesem vorbei.

Im letzten Renndrittel konnte der Lechner-Pilot auch noch zum späteren Sieger Niki Thiim aufschließen, am Ende fehlte ihm gerade einmal eine halbe Sekunde auf den Dänen.

er zweite Pilot von Lechner Racing, der Niederländer Jeroen Bleekemolen, blieb nach einem durchwachsenen Qualfiying im Mittelfeld-Kampfgewitter stecken, konnte als Elfter aber wichtige Teampunkte mitnehmen.

Ein kampfbetontes Rennen zeigten die Piloten aus dem Team der Lechner Racing Academy: Der Österreicher Clemens Schmid – er startete erstmals in Silverstone - wurde für dieses mit dem zwölften Endrang belohnt, der Deutsche Markus Pommer holte als 15. seinen zweiten Supercup-Punkt.

„Ich bin sehr zufrieden, wir haben alle vier Autos in die Punkte gebracht. Michael hat eine ganz starke Leistung gezeigt – im Rennen vier Plätze gut zu machen, sagt alles. Durch den neuerlichen Podiumsplatz sind wir jetzt auch in der Meisterschaft bestes mit dabei und gehen zuversichtlich in die nächsten Rennen“, freute sich Teamchef Walter Lechner über das gute Abschneiden in Silverstone.

Dies umso mehr, da Lechner Racing durch dieses auch die Führung in der Teammeisterschaft erfolgreich verteidigen konnte, die österreichische Mannschaft führt dort jetzt vor Attempto Racing.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Silverstone

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos