MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Spa

Gute Teamleistung

Mit einer starken Teamleistung, aber ohne Top-Platzierung endete der sechste Saisonlauf zum Porsche Supercup in Spa-Francorchamps für Lechner Racing.

Mit einer starken Teamleistung, aber ohne absolute Top-Platzierung endete heute der sechste Saisonlauf zum Porsche Supercup in Spa-Francorchamps für das Team von Lechner Racing: Michael Ammermüller (D) und sein Teamkollege Jeroen Bleekemolen (NL) landeten auf den Rängen 5 und 6.

Dabei hatte Michael Ammermüller ein hartes Stück Arbeit zu leisten, um die sowohl für die Fahrer- als auch für die Teamwertung wichtigen Punkte einfahren zu können: Praktisch das ganze Rennen matchte er sich mit dem mächtig drängenden Dänen Niki Thiim und konnte diesen nur unter Aufbietung seines ganzen Können hinter sich halten.

Jeroen Bleekemolen lag lange Zeit auf dem vierten Zwischenrang, ehe er in den Turbulenzen um den Ausfall des führenden Polen Kuba Giermaziak noch um zwei Plätze durchgereicht wurde.

Weniger gut lief es für die Piloten der Lechner Racing Academy: Clemens Schmid (A) musste sich nach einem durchwachsenen Rennen als 15. mit einem Punkt begnügen. Der Deutsche Markus Pommer blieb ohne Punkte. Der Rennsieg ging an den Österreicher Klaus Bachler, der vor Meisterschaftsleader Sean Edwards erfolgreich blieb.

„Mit der Teamleistung bin ich nicht unzufrieden, im engen Supercupfeld kann man nicht immer auf dem Podium stehen. In der Fahrerwertung ist der Zug jetzt wohl endgültig in Richtung Sean Edwards abgefahren, in der Teamwertung können wir aber sicher noch ein Wörtchen mitreden “, sagte Teamchef Walter Lechner nach dem Rennen.

Lechner Racing rangiert in der Teamwertung aktuell auf dem zweiten Zwischenrang und machte heute Punkte auf die führende Mannschaft von Attempo Racing gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spa

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10