MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup, Natschbach: Lauf 3

Heiße Stockcar-Action bei Flutlicht

Der dritte Lauf zum Stockcar Racing Cup 2013 wird am Samstag, den 8. Juni in den Abendstunden unter Flutlicht abgehalten – Action garantiert!

Fotos: Johann Vogl

Während der lang ersehnte Sommer sich derzeit noch damit vergnügt, erfolgreich Verstecken zu spielen, wirft der dritte Akt zum Stockcar Racing Cup 2013 bereits seine Schatten voraus.

Schatten im wahrsten Sinn des Wortes, denn der nächste Lauf am Samstag, dem 8. Juni, findet im Sandbahn-Oval von Natschbach-Loipersbach zumindest in der Endphase unter Flutlicht statt.

„Es hat sich im Vorjahr gezeigt, dass in den Sommermonaten ein sogenanntes Night-Race von den Zuschauern sehr gut angenommen wird“, freut sich Organisator Manfred Stohl auf den abendlichen Racing-Spaß, der um 15 Uhr mit der Öffnung des Fahrerlagers beginnen und mit dem Grande Finale um 21.30 Uhr zu Ende gehen wird.

Auch die Stockcar Events vier und fünf am 6. Juli bzw. 7. September werden in den Abendstunden gefahren.

Um Meisterschaftspunkte geht es am nächstwöchigen Samstag wiederum in der Formel-2-Klasse sowie in der Saloon-Car-Wertung. Manfred Stohl: „Dass wir diese Klasse heuer ins Programm genommen haben, hat sich bisher toll bewährt. Es ist eine ideale Ergänzung zur stärkeren Formel 2. Die Rennen in der Saloon-Wertung waren bis jetzt durchwegs von Spannung und Action geprägt. Die Angst von so manchem Außenstehenden, dass dieser Bewerb zu einem reinen Autocrash-Event verkommen könnte, hat sich wie erwartet überhaupt nicht bewahrheitet.“

Unter anderem deshalb, weil einerseits das Reglement absichtliches Crashen strikt verbietet und andererseits die Piloten, die freilich großteils aus der Crash-Szene kommen und von dort auch ihre Autos mitbringen, ausgesprochen diszipliniert agieren. Dies schließt aber, wie die bisherigen Rennen bestätigt haben, heiß umkämpfte Rad-an-Rad-Duelle und turbulente Berührungen nicht aus.

Die Saloon-Cars, die am 8. Juni Zuwachs bekommen (drei neue am Start), werden wieder vom Transport-Unternehmer Hans Jürgen Erhart nach Natschbach-Loipersbach geliefert.

Der Niederösterreicher selbst matcht sich jedoch - wie heuer schon zwei Mal - abermals in der Formel-2-Wertung. Wie gut er sich dort verkauft, unterstreicht sein zweiter Platz in der Gesamtwertung hinter Manfred Stohl.

Gefahr droht den zwei Drift-Spezialisten unter anderem wieder vom achtfachen Speedway-Staatsmeister Andy Bössner, der auf der Natschbacher Bahn angeblich jedes Sandkorn persönlich kennt.

Punktestand nach bisher zwei Läufen zum Stockcar Racing Cup 2013 (Formel 2):
1. Manfred Stohl (W) 225 Punkte, 2. Hans Jürgen Erhart (NÖ) 191, 3. Gerhard Windstey (NÖ) 177, 4. Andreas Aigner (Stmk) 132, 5. Sepp Friedl (W) 130, 6. Wolfgang Scherleithner (NÖ) 129, 7. Andy Bössner (W) 126, 8. Richard Lietz (NÖ) 114, 9. Marcin Klonowski (Pol) 117, 10. Philipp Lietz (NÖ) 114, 11. Harald Egger (NÖ) und Hannes Kriessel (NÖ) je 99, 13. Martin Kalteis (NÖ) 71, 14. Chrisanth Lederer (W) 66, 15. Christian Lietz (NÖ) 59, 16. Georg Markl (NÖ) 46, 17. Harald Haslauer (NÖ) 42, 18. Rudi Stohl (W) 10, 19. Gerhard Janda (W) 6.

Punktestand nach bisher zwei Läufen zum Stockcar Racing Cup 2013 (Saloon-Klasse): 1. Patrik Krassnigg (Stmk) 228 Punkte, 2. Jürgen Alfanz (NÖ) 219, 3. Christian Bauer (NÖ) 177, 4. Florian Dorfstätter (NÖ) 159, 5. Franz Jayzay (NÖ) 101, 6. Martina Brünner (NÖ) 96, 7. Günther Kassecker (NÖ) 94, 8. Thomas Doppelreiter (NÖ) 87, 9. Gerald Koloc (NÖ) 11.

Die weiteren Renntermine des Stockcar Racing Cups 2013
6. 7. 2013 in Natschbach-Loipersbach um 19.00 Uhr
7. 9. 2013 in Natschbach-Loipersbach um 19.00 Uhr
19. 10. 2013 in Natschbach-Loipersbach um 14.00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup, Natschbach: Lauf 3

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss