MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Brno

Bremsprobleme im Qualifying

Der Österreicher Martin Bauer wird nach einem schwierigen Qualifying vom 25. Startplatz aus in das MotoGP-Rennen in Brünn starten.

Foto: Bauer

Nachdem sich Martin Bauer im vierten freien Training auf eine Rundenzeit von 2:00,721 verbessert hatte, wollte der Grand-Prix-Newcomer im finalen Qualifying die magische Zwei-Minuten-Grenze unterbieten. Die Umsetzung scheiterte an Problemen mit der Vorderradbremse. Bauer wurde mit einer Zeit von 2:01,135 min gelistet und wird das Rennen am Sonntag, 13.00 Uhr, auf dem Masaryk-Ring von Brno vom 25. Startplatz aus der neunten Reihe beginnen.

Martin Bauer: „Das ist nach den besseren Ergebnissen in den freien Trainings natürlich eine große Enttäuschung, zumal nun wirklich jeder weiß, dass ich schneller fahren kann. Aber mit den Bremsproblemen, die bisher noch nie auftraten, hatte ich das Vorderrad nicht im Griff. Ausgerechnet jetzt, wo es vorwärts ging und es darauf ankam, ist uns das passiert.
Da uns für das Qualifying nur 15 Minuten zur Verfügung standen, reichte die Zeit nicht aus, um die Anlage zu wechseln, denn dabei müssen nicht nur die Karbonbremsscheibe, sondern auch Zange, Zylinder und Bremsbeläge ausgebaut werden. Mein Plan, eine 1:59er Zeit vorzulegen und noch Gegner zu überholen, ist leider nicht aufgegangen. Ich versuche das morgen nachzuholen.“

Andreas Bronnen, Teammanager: „Das Qualifying in dem verdammt engen Feld unter den Claiming Rule Teams – uns fehlen nur 0,6 Sekunden auf den 20. Platz – endete nach dem vorherigen Aufwärtstrend nicht mit dem erhofften Ergebnis. Die Bremsprobleme sind zum ungünstigsten Zeitpunkt aufgetreten. Auf unsere Gesamtperformance, die wir bisher gezeigt haben, hat das aber keinerlei Einfluss. Wir werden die Ursache der Schwierigkeiten analysieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, damit Martin Bauer im Rennen die weit bessere Leistung abrufen kann, die mit unserem Paket möglich ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Brno

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?