MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Lydden Hill

„Das Ziel sind die Finalläufe!“

Christian Petrakovits, der Österreichs Fahne in der Rallycross-EM hochhält, eröffnet am Wochenende in Lydden Hill (GB) die neue Saison – und hat sich die Latte hoch gelegt.

Während der Winterpause hat Petrakovits und sein Team dem VW Polo S1600 neue Spritzigkeit eingehaucht. „Das Auto schnell aus dem Stand zu beschleunigen ist im RX-Sport sehr wichtig und eine eigene Wissenschaft, da greifen viele Elemente ineinander“, erläutert der Großpetersdorfer, „jetzt ist es uns gelungen, diese Schwachstelle zu beheben, wenn der Start gelingt, können wir auch wieder Spitzenplätze einfahren.“

Die Konkurrenz hat in den letzten Monaten nicht geschlafen. Norwegens Titelverteitiger Andeas Bakkerud ist in die Königsklasse Supercars aufgestiegen, der Weg zum Sieg führt wieder über die Renault-Armada von Finnlands Ex-Champion Jussi Pinomäki.

In England beginnt eine neue Rallycross-Ära, der neue Promoter IMG-World hat bereits enorme Impulse gebracht, sodass in Lydden Hill das qualitativ hochwertigste Starterfeld aller Zeiten sich abzeichnet. Das neue Format sieht vier Vorläufe, zwei Halbfinale sowie das große Finale vor.

Petter Solberg hat sich in die neue RX-Rallycross Championship eingeschrieben und verleiht der neuen Serie mit seinem brabdneuen Citroen DS3 Supercar einen zusätzlichen Boost.

Saisonhöhepunkt soll für Christian Petrakovits das Heimrennen am 14./15. September im PS Racing Center Greinbach werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Lydden Hill

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen