MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Münsterlandpokal

Pokal und Schinken für Alzen/Schwager

Beim Saisonfinale der VLN konnten Jürgen Alzen und Dominik Schwager den ersten Erfolg für den Ford GT3 erringen. Zwei Porsche auf dem Podium.

Fotos: Jan Brucke/VLN

Die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) hat einen turbulenten Saisonabschluss erlebt. Am Samstagnachmittag siegten nach über zweieinhalb Stunden Verzögerung wegen Nebels und 180 Rennminuten Jürgen Alzen und Dominik Schwager im Ford GT3 beim 39. DMV Münsterlandpokal, dem "Schinkenrennen" - das Duo freute sich nach der Zieldurchfahrt nicht nur über einen Pokal, sondern auch über den traditionell als Preis ausgeschriebenen Westfälischen Schinken.

Der Erfolg für die deutsch-deutsche Paarung, der erste VLN-Sieg für den Ford GT3, kam überraschend, schließlich beendete das Auto das verregnete Qualifying nach einem Unfall in der Botanik und startete wenige Stunden später aus der Boxengasse.

Anschließend suchte die Defekthexe Alzen/Schwager heim. Die wetterbedingte Unterbrechung sorgte jedoch dafür, dass der erneute Rückstand annulliert wurde.

Die furiose Aufholjagd nach Wiederbeginn gipfelte rund eine halbe Stunde vor Schluss, als Alzen/Schwager die Führung übernahmen.

Den zweiten Platz sicherte sich der Porsche GT3 R mit Abbelen/Schmitz/Huisman/Stippler, das Podium komplettierte mit dem Manthey-Fahrzeug von Klohs/Makowiecki ein baugleicher Zuffenhausener.

Letzteres hatte lange geführt, ehe die Sieger und in der Schlussrunde auch das Abbelen-Auto vorbeizogen.

Ein bitterer Nachmittag war es für Osieka/Mies/Jans (Porsche 911 GT3 Cup), die in der letzten Runde auf der Döttinger Höhe in der Cup2-Klasse führend sowie auf Gesamtrang vier liegend ausrollten und von den Teamkollegen über die Ziellinie geschoben wurden.

Den Erfolg in der Unterwertung erbten "Don Stephano"/van Lagen/Schmidt (Porsche 911 GT3 Cup).

Derscheid/Flehmer (BMW 325i) sicherten sich den Sieg in der V4-Klasse und damit auch den Meistertitel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Münsterlandpokal

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist