MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-EM: Spielberg

Auer startet vom achten Platz

Esteban Ocon erobert im Qualifying von Spielberg die Pole-Position für das erste Rennen der Formel 3 EM, Auer auf dem achten Startplatz.

Esteban Ocon (Prema) eroberte auf dem 4,326 Kilometer langen Red-Bull-Ring mit einer Zeit von 1:24.856 Minuten seine zwölfte Pole-Position in der Formel-3-Europameisterschaft 2014. Der 17-jährige Franzose, der vom Formel-1-Team-Lotus gefördert wird, umrundete die Berg-und-Talbahn in der Steiermark 0,150 Sekunden schneller als sein größter Meisterschaftsrivale Max Verstappen (Van Amersfoort, 1:25.006 Minuten). Tom Blomqvist (1:25.045) und Antonio Giovinazzi (beide Jagonya Ayam, 1:25.206) belegten die Positionen drei und vier des ersten Qualifyings.

"Ich bin sehr glücklich über die Pole-Position", sagt Ocon. "Das war allerdings kein einfaches Qualifying, denn fast jeder Fahrer konnte sich von Runde zu Runde verbessern. Es war also wichtig, die beste letzte Runde zu fahren, was mir auch gelungen ist. Wir müssen nun versuchen, unseren Vorsprung in der Gesamtwertung zu halten, da hilft eine Pole-Position natürlich sehr."

Das Qualifying blieb bis zur letzten Sekunde spannend: Zunächst schien Verstappen die Pole sicher zu sein, doch kurz vor Schluss schob sich Blomqvist und schließlich auch noch Ocon nach ganz vorne. Ebenfalls kurzzeitig auf einem der ersten vier Ränge rangierte der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammende Ed Jones. Der Carlin-Pilot wurde zwar am Ende nur auf Rang zehn notiert, freute sich aber dennoch über ein gelungenes Comeback nach einer mehrwöchigen Verletzungspause.

Auf den Plätzen fünf und sechs reihten sich der von Ferrari geförderte Italiener Antonio Fuoco (Prema, 1:25.353 Minuten) und der Brite Jake Dennis (Carlin, 1:25.367 Minuten) ein. Lucas Auer (Mücke, 1:25.454 Minuten), der einzige Österreicher im Feld der Formel-3-Europameisterschaft, platzierte sich auf Position acht vor dem Schweden Felix Rosenqvist (Mücke, 1:25.473 Minuten).

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-EM: Spielberg

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar