MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Gossendorf

Wer Wird Bergrallye-Pokalsieger?

Beim Saisonfinale des steirischen Bergrallyecups in Gossendorf geht das Duell zwischen Andy Marko und Rpert Schwaiger in seine letzte Runde.

Text und Fotos: Rieger

Das Saisonfinale beim steirischen Bergrallyecup wird auch diesmal im oststeirischen Gossendorf gefahren. Mit dem MSC. Gossendorf und den beiden Speerspitzen Patrick Lorenser und Markus Binder hat sich ein neuer Veranstalter dieser sehr anspruchsvollen Strecke angenommen und bietet zum Abschluß ein Starterfeld allererster Sahne. Karl Schagerl, Rupert Schwaiger, Andy Marko, Felix Pailer und Co führen die Elite des Bergrallyecups an. Bereits fix zugesagt hat der 3 fache Österreichische Bergstaatsmeister der Division 1 und 2 Heimo Hinterhofer Honda Civic Type R, einige Salzburger Gipfelstürmer haben ihre Nennung bereits abgegeben und last but not least ist der Porsche Club Steiermark mit über 10 Fahrzeugen der Zuffenhausener Sportwagenschmiede am Start.

Auch wenn schon einige Titelentscheidungen gefallen sind, der letzte Lauf zum steirischen Bergrallyecup 2014 in Gossendorf b. Feldbach birgt sehr viel Spannung in sich.

Geht es doch noch um einige Entscheidungen der Cupwertung in den einzelnen Klassen, den Bergrallye Supercup und vor allem dem begehrten Titel des OSK Bergrallyepokalsiegers, gleichzustellen einem Staatsmeisterschaftstitel und hier treffen 2 der routiniertesten Gipfelstürmer, nämlich der Ratscher Andy Marko im STW Audi A4 Quattro und Bergrallyeikone Rupert Schwaiger aus Koglhof im Porsche 911 Bi – Turbo aufeinander.

Der Papierform nach ist Schwaiger im rund 650 PS starken Porsche zwar zu favorisieren, aber die Strecke in Gossendorf ist mit einigen engen Passagen, einer Schikane und einem fast ständigen auf und ab was das Streckenlayout betrifft, nicht gerade Porschefreundlich und hier sieht Audi Pilot Andi Marko seine Chance. „Ich kämpfe um meine Chance, aufgegeben wird nur ein Brief“ gibt sich der Südsteirer kampfeslustig. Beide Fahrer haben ja heuer alle bisherigen Rennen in ihren Klassen gewonnen und der Austragungsmodus besagt das bei Punktegleichheit am Ende der Saison der Pilot mit der schnelleren Zeit beim letzten Rennen, in diesem Fall Gossendorf OSK Bergrallyepokalsieger ist.

Lokalmatador und Veranstalter Patrick Lorenser Honda Civic Type R hat den Cupsieg in der Division A/H – 2000ccm bereits vor dem Heimrennen fixiert und kann außer dem Veranstalterstreß relativ relaxed in das Wochenende gehen und für Teamkollege und Mitveranstalter Markus Binder ist dieses ‚‘Heimrennen etwas ganz besonderes, feierte er doch 2011 hier seinen ersten Sieg in der hubraumstärksten Allradklasse und das beflügelt natürlich zusätzlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2