MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spa-Francorchamps

Binder erneut weit von den Punkten entfernt

Felipe Nasr holt sich den Sieg beim GP2-Sprintrennen in Spa und verkürzt den Rückstand in der Meisterschaft weiter, Binder auf P23.

Der Traum vom Sieg war für Daniel Abt bereits nach wenigen Kurven vorbei: Von Pole gestartet fiel der Deutsche noch in der ersten Runde einige Plätze zurück und wurde beim Sprintrennen der GP2-Serie in Spa-Francorchamps am Ende Fünfter. Den Sieg sicherte sich Carlin-Pilot Felipe Nasr, der einen wahren Blitzstart hinlegte und die Führung bereits in der ersten Kurve übernahm.

Nasr behauptete seinen ersten Platz vor Johnny Cecotto jun. (Trident) bis ins Ziel, dahinter sammelte Jolyon Palmer (DAMS) wichtige Zähler für die Meisterschaft. Diese spitzt sich mit drei noch ausstehenden Events weiter zu. "Es zeigt, dass noch nichts vorbei ist", gibt sich Sieger Nasr nach dem Rennen kämpferisch. "Wir haben jetzt vier Siege auf dem Konto, und ich pushe bis zum Ende. Heute gewonnen zu haben, ist fantastisch, und ich freue mich auf das nächste Rennen in Monza."

Für Palmer war der dritte Platz nur Schadensbegrenzung. Zweimal war er an diesem Wochenende vor seinem brasilianischen Widersacher gestartet, und zweimal lag er bereits nach wenigen Kurven hinter ihm, sodass er trotz Platz drei nicht zufrieden ist: "Eigentlich kann ich mich nicht beschweren, aber dennoch war es trotz des Podiums ein enttäuschendes Wochenende", so Palmer, der bisher in allen 16 Rennen punkten konnte.

Hinter dem viertplatzierten Mitch Evans (Russian Time) kam Daniel Abt schließlich auf Rang fünf ins Ziel. Der Hilmer-Pilot ging mit großen Erwartungen ins Rennen, doch schon am Start lief es für den Deutschen nicht gut. Zwar kam er von der Pole ganz gut weg, doch schon in Kurve eins musste er Felipe Nasr inne durchlassen, der von Rang fünf aus einen wahren Blitzstart hinlegte und die Führung bis ins Ziel nicht mehr abgeben sollte.

Abt musste hingegen weiter kämpfen: auf der Kemmel-Gerade musste er sich dem Angriff Palmers erwehren, beim Anbremsen von Les Combes gerieten die beiden leicht aneinander. Während Palmer die Kurvenkombination abkürzte, um eine Kollision zu vermeiden, geriet Abt kurz ins Schlingern und musste drei weitere Piloten passieren lassen. Doch die erste Runde war noch nicht vorbei, da hatte sich der Deutsche bereits wieder auf Rang vier geschoben.

Eine Runde später war erneut Les Combes Schauplatz für ein wichtiges Manöver: Johnny Cecotto jun. setzte sich auf der Kemmel-Geraden neben Palmer und schnappte sich den zweiten Platz des Meisterschaftsführenden. In der Reihenfolge Nasr, Cecotto, Palmer, Abt ging das Spitzenquartett fast über die komplette Renndistanz. Immer wieder schob sich das Feld zusammen, Abt konnte zeitweise Druck auf Palmer machen und hatte das Podium in Sichtweite, auch Cecotto hing Nasr fast im Getriebe und schnupperte am Sieg.

Doch große Angriffe gab es keine mehr. Stattdessen kamen die Verfolger, angeführt von Mitch Evans, wieder näher in Richtung Spitze. In der letzten Runde musste schließlich Abt seinen vierten Platz noch an den Neuseeländer abtreten. Scheinbar spielerisch ging der Russian-Time-Pilot nach Eau Rouge am Hilmer vorbei, worüber sich Abt am Funk hörbar aufregte. Am Ende konnte sich der Deutsche wenigsten vor Stoffel Vandoorne (ART) als Fünfter ins Ziel retten.

Hinter dem Belgier belegten Stefano Coletti (Racing Engineering) und Andre Negrao (Arden) die letzten Punkteplatzierungen, Tom Dillmann (Caterham) und Julian Leal (Carlin) rundeten die Top 10 ab. Pech hatte Vortagessieger Raffaele Marciello (Racing Engineering): Der Italiener fiel bereits in der ersten Runde ans Ende des Feldes und wurde 14. Auch für Simon Trummer (17./Rapax) und Rene Binder (23./Arden) gab es in den Ardennen nichts zu holen. Noch schlimmer erging es Abts Teamkollege Jon Lancaster, der seinen Hilmer-Boliden vorzeitig abstellen musste.

In der Meisterschaft führt Palmer weiterhin mit 210 Punkten vor Felipe Nasr (178), der sich zudem die zwei Punkte für die schnellste Rennrunde sicherte. Stoffel Vandoorne (135) und Johnny Cecotto jun. (127) haben bereits einen beträchtlichen Rückstand. Daniel Abt konnte sich heute mit der vierten Punkteplatzierung in Folge auf Rang zwölf des Championats vorschieben. Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Monza statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück