MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Sprint Series: Portimao

Nächste Station Portugal

Nach der Schmach am Slovakiaring möchte das Grasser Racing Team in Portugal wieder um wichtige Meisterschaftspunkte kämpfen.

Foto: GRT

An der Algarve, der südlichsten Region in Portugal findet am kommenden Wochenende die fünfte Runde in der Sprint Serie statt. Nur knapp zwei Wochen nach dem letzten Rennen auf dem Slovakiaring messen sich die Teams und kämpfen um Meisterschaftspunkte.

Der 4,7km lange Autódromo Internacional Algarve verfügt über eine knapp 1km lange Start-Zielgerade und zeichnet sich durch zahlreiche Auf- und Ab-Passagen mit engen Kurven aus, eine große Herausforderung für die Piloten.

Für das österreichische Grasser Racing Team war die Zeit seit dem letzten Rennen auf dem Slovakiaring sehr knapp und arbeitsreich. Von den beiden eingesetzten Reiter Lamborghini Gallardo FL2 wurde der mit Hari Proczyk an Board gleich nach dem Start beim Sonntagsrennen unsanft in den Kies geschickt, dabei wurde das Fahrzeug sehr stark beschädigt. Nur durch intensive Teamarbeit konnte der Rennwagen in wenigen Tagen für den nächsten Einsatz wieder fit gemacht werden.

In Portugal tritt das Team wie gewohnt in der Pro-Klasse mit den Fahrern Jeroen Bleekemolen (NLD) und Hari Proczyk (AUT) an. In der ProAm-Trophy teilen sich die beiden Österreicher Sascha Halek und Stefan Landmann das Cockpit eines Gallardos. In beiden Wertungen möchten Fahrer und Team Meisterschaftspunkte sammeln und jeweils erneut die Tabellenspitze in Angriff nehmen. Die gute Ausgangslage dazu ist nach wie vor vorhanden: Bleekemolen/Proczyk liegen in der Pro-Wertung der Fahrer auf P3, zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten und nur 18 Punkte von der Tabellenspitze entfernt. Halek/Landmann lauern in der ProAm-Trophy auf P2, mit nur 14 Punkten Abstand zum Erstplatzierten. In den Teamwertungen liegt Grasser Racing auf den gleichen Plätzen.

Teamchef Gottfried Grasser: „Wir hatten nach dem Unfall beim letzten Rennen sehr viel zu tun. Ein großer Dank an alle im Team, sie haben tolle Arbeit geleistet und den Gallardo wieder repariert und einsatzbereit gemacht. Wir sind schon heiß auf die Rennen in Portimao und haben die obersten Plätze auf dem Podium im Auge. Die Saison befindet sich ja schon in Richtung Schlussspurt und wir möchten ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Meisterschaft geht. Es zählt also jeder Punkt, den wir mitnehmen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Sprint Series: Portimao

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren