MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Alpenpokal: Pannoniaring

Alpencup-Action im Flachland

Von 6. bis 7. Juni ging auf der Rennstrecke in der Nähe von Sàrvàr das zweite Rennwochenende des Porsche Alpenpokals 2014 über die Bühne. Bei besten sommerlichen Bedingungen wurde packende Rennaction geboten.

Race Trophy GT-Challenge

Routinier Hermann Speck erzielten in der Klasse GTC 1-3-4 einen Doppelsieg, wobei er im ersten Rennlauf einen komfortablen Vorsprung von fast 12 Sekunden auf seinen nächsten Verfolger Harald Pavlas vom Porsche Club Wien herausfahren konnte. Im zweiten Rennen behielt Speck in seinem gelben 997 GT3 Cup die Nase um sechs Zehntelsekunden vor Pavlas. Gerald Auböck belegte beide Male den dritten Podiumsrang.

Die GTC5 wurde zweimal klare Beute von Wolfgang Triller, der auch in der Addition der beiden Rennen klassenübergreifend den Spitzenrang behaupten konnte.

Supersport und Supersport ECE

In dieser Rennklasse behauptete sich Christoph Pfeifhofer an der Spitze des Gesamtklassements der Läufe 1 und 2 mit seinem 964 RSR vor Oliver Michael und Hans-Peter Eder. Auf den weiteren Plätzen waren Bernhard Löffler, Gerd Wechselberger, Andreas Fuchs und Günter Brenner zu finden.

Clubsport Street Trophy

Zwei starke Vertreter aus den Reihen des Porsche Club Tschechien mischten diesmal ganz vorne mit und machten einigen Arrivierten das Leben schwer. Petr Klepetko entschied den ersten Lauf der Klasse 7-9 für sich, an zweiter Stelle Rocco Herz und auf Rang drei mit Jaroslav Mikolas ein weiterer Tscheche. Im zweiten Lauf drehte Rocco Herz das Bild an der Spitze zu seinen Gunsten um und verwies Mikolas sowie Klepetko auf die Positionen. In der Gesamtwertung, resultierend aus der Addition der beiden Wertungsläufe, hatte Rocco Herz letztendlich das bessere Ende für sich und gewann vor den beiden Tschechen.

Rudolf Schulz setzte sich vor Horst Weigand und Wolfgang Belasta an die Spitze von Klasse 8 – zumindest im ersten Wertungslauf. Im zweiten Durchgang war Weigand vor Belasta und Schulz zu finden. In der Addition der beiden Wertungsläufe bedeutete dies den Sieg für Horst Weigand vor Rudolf Schulz und Wolfgang Belasta.

AP OPEN

Im Einstundenrennen, das den Abschluss des Wochenendes bildete, setzte sich das Duo Pavlas-Svepes vom Porsche Club Wien gegen die versammelte Konkurrenz durch. Bereits von der Pole-Position ins Rennen gestartet gewannen Pavlas/Svepes vor den Einzelkämpfern Hermann Speck und Wolfgang Triller. Auf Platz 4 Georg Zoltan und Christian Windischberger, die aus der erste Startreihe ins Rennen gegangen waren. Allerdings erfolgte der Boxenstopp zu spät, woraufhin es eine Strafe setzte: Eine Runde wurde abgezogen, was letztlich auch eine Runde Rückstand auf das Siegerteam bedeutete.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1