MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bachler: Von Fuji nach Hockenheim

Der steirische Porsche-Junior Klaus Bachler ist beim Porsche-Carrera-Cup-Deutschland-Finale wieder für das Team 75 Bernhard im Einsatz.

Klaus Bachler hat nach seinem Einsatz bei der Langstrecken-WM in Japan nur knapp zwei Tage Heimurlaub, denn schon am Donnerstag geht es nach Hockenheim, wo der Porsche-Junior am Wochenende (17. bis 19. Oktober) beim Saisonfinale des Porsche Carrera Cup Deutschland um Punkte kämpfen wird. Für den Steirer ist es heuer der zweite Auftritt im PCCD – wie schon am Lausitzring wird Klaus einen Porsche GT3 Cup vom Team 75 Bernhard pilotieren.

Klaus Bachler: "Der Auftritt in der Lausitz war nicht wirklich berauschend. Wir hatten da viele Probleme, konnten keine Punkte einfahren. Deshalb bin ich für die beiden Rennen auf dem Hockenheimring doppelt motiviert, denn beim Finale gilt es, alles wieder ins rechte Lot zu rücken. Mein Ziel ist es, vorne mitzumischen."

Dass ihn der Jetlag behindern könnte, glaubt Bachler nicht: "Klar, die Reise nach Japan war schon anstrengend. Ich werde aber die beiden Tage zu Hause zur optimalen Regneration nutzen", so Bachler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Hockenheim II

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden