MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Lydden Hill Christian Petrakovits, VW Polo S1600, Greinbach 2013

Petrakovits: Finalträume geplatzt

Im Rahmen der Rallycross-WM wird weiterhin eine Super-1600-EM ausgetragen; Christian Petrakovits im Polo stellte sich der Konkurrenz.

Foto: RCC-SÜD

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Rallycross-WM-Lauf in Lydden Hill in Großbritannien statt. Ein Rekordstarterfeld von 37 Supercars bescherte dem Veranstalter ein ausverkauftes Haus. Die Rallycross-WM bietet mit ihren Superstars wie Petter Solberg, Liam Doran, Tanner Foust und Jungstar Andreas Bakkerud eine tolle Medienpräsenz samt Live-TV im Internet.

Im Zuge der Rallycross-WM wird auch weiterhin die Rallycross-EM für Super 1600 und Touringcars veranstaltet. Christian Petrakovits stellte sich beim zweiten RX-EM-Lauf in Lydden Hill mit seinem VW Polo der großen Konkurrenz von 23 Startern in der Klasse Super 1600. Erklärtes Ziel war, den Einzug in das Semifinale zu schaffen.

Im ersten Vorlauf zeigte der Pilot groß auf und markierte den dritten Platz. In den weiteren Vorläufen bot der Burgenländer eine konstante Leistung, wodurch ein Startplatz im Semifinale gesichert war. Beim Start zum Semifinale blieb der Russe Nikita Misyula mit seinem Škoda Fabia stehen, sodass Christian Petrakovits abrupt abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Durch dieses Manöver war der Traum, ins Finale aufzusteigen, leider geplatzt.

"Ich bin mit den gezeigten Leistungen trotzdem zufrieden, denn wir haben gezeigt, dass wir mit den Schnellsten mithalten können", resümiert Christian Petrakovits. Sein nächster Einsatz findet am 15. Juni 2014 beim Rallycross-ÖM-Lauf in Greinbach statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Lydden Hill

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM