MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sofuoglu holt seine 19. Pole

In einem spannenden Kampf im Qualifying der Supersport-WM konnte der Türke Kenan Sofuoglu seine bereits 19. Pole Position einheimsen.

Fotos: Dorna WSBK

Kenan Sofuoglu (Kawasaki) hat sich am Samstag bei der achten Saisonstation der Supersport-Weltmeisterschaft in Portimão (Portugal) die Pole Position gesichert. WM-Leader Michael van der Mark (Honda) wurde Zweiter. Sein Verfolger in der Gesamtwertung, Jules Cluzel (MV Agusta), holte den verbleibenden Platz in der ersten Startreihe.

Der Ire Jack Kennedy (Honda) zeigte einmal mehr eine starke Leistung, führte die Session auch lange an, wurde am Ende aber nur Vierter. Neben ihm wird sein Teamkollege Raffaele de Rosa starten, Honda-Pilot Lorenzo Zanetti wurde Sechster. P.J. Jacobsen (Kawasaki) holte trotz eines Sturzes auf seiner letzten Runde noch den achten Startplatz hinter dem britischen Yamaha-Fahrer Kev Coghlan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Portimão

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.