MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup: Slovakiaring

Zellhofer erneut ganz oben am Stockerl

Rennen 2 am Slovakiaring: Bei den Ungarn siegt Bence Balogh, bei den Österreichern Christoph Zellhofer knapp vor Tobias Weichenberger und Lukas Niedertscheider.

Fotos: Harald Illmer

So wie schon gestern, beim ersten Rennen zum Suzuki Swift Cup Europe, zeigten sich die Ungarn, was die Gesamtwertung betrifft, derzeit als übermächtige Gegner. Sie dominierten wieder bei guten äußeren Bedingungen auch das zweite Rennen und lieferten sich neuerlich einen Sekundenkrimi. Am Ende der rund 35 Minuten Renndistanz war Bence Balogh voran, drei Zehntel dahinter Janos Csik vor Mate Benyo.

Bei den Österreichern entwickelte sich wie schon im ersten Rennen ein dramatischer Dreikampf zwischen Christoph Zellhofer, Tobias Weichenberger und Lukas Niedertscheider. Jeder dieser drei Piloten hat zumindest einmal die Führung übernommen. C. Zellhofer war am Beginn des Rennens der dominierende Mann, dann wurde er in der 4. Runde kurzfristig von Niedertscheider abgelöst. Danach war wieder C. Zellhofer der Leader, ehe Vortagessieger Weichenberger zwei Runden lang die Führung übernahm. Gegen Ende des Rennens wechselte die Führung fast jede Runde ab, im Ziel hieß die Reihenfolge Christoph Zellhofer vor Tobias Weichenberger und Lukas Niedertscheider. Die Zeitdifferenz der Drei lag im Bereich von 1,7 Sekunden. Sehr gleichmäßig waren die übrigen drei heimischen Suzuki Swift Piloten unterwegs. Bei Martin Zellhofer war der vierte Platz niemals in Gefahr, ebenso der fünfte Rang des Schweizers Thomas Berger und Platz Sechs für Johannes Maderthaner.

Die Stimmen der ersten Drei:

Sieger Christoph Zellhofer:“ Das war aus meiner Sicht sicherlich das spannendste Suzuki Cup Rennen das ich je gefahren bin. Es war wahnsinnig aufregend, Tobias und Lukas haben genauso wie ich, ständig attackiert. Bis vor der letzten Kurve hat keiner von uns Drei gewusst, wer der Sieger in diesem Rennen wird. Was die Meisterschaft betrifft, bin ich mit einem Sieg und einem zweiten Platz zufrieden, aber meine Titelverteidigung ist noch nicht in trockenen Tüchern.“

Der Zweite Tobias Weichenberger:“ Der Beginn des Rennens war extrem schwer, die Ungarn haben uns das Leben schwer gemacht. Dann ist es besser geworden und unser Dreikampf mit Christoph und Lukas war unheimlich spannend. Wir haben uns sehr oft in der Führung abgewechselt, für die Zuschauer war es eine tolle Geschichte. Einmal bin ich gegen Ende des Rennens mit Lukas leider auf der Strecke etwas übers Kreuz gekommen. Was die Meisterschaft betrifft ist alles noch offen, mein zweiter Sieg von gestern und mein heutiger zweiter Platz werte ich als tollen Erfolg.“

Platz Drei ging an Lukas Niedertscheider:“ Es war richtig spannend. Solche Rennen, mit so vielen Führungswechseln machen viel Spaß und sind das Salz in der Suppe für einen Rennfahrer. Man konnte bis zum Schluss nicht ahnen wer das Rennen aus heimischer Sicht gewinnen wird. Leider hat mich Tobias in der letzten Runde hinten berührt, ich konnte den schleudernden Wagen aber noch abfangen und sicher als Dritter über die Linie fahren. Was die Meisterschaft betrifft, ist Christoph für mich rechnerisch nicht mehr einzuholen, aber der zweite Platz auf dem Red Bull Ring ist sicherlich noch möglich.“

Gesamtpunktestand im Suzuki Motorsport Cup nach dem achten Lauf:

1. Christoph Zellhofer (NÖ) 90 Punkte, 2. Tobias Weichenberger (OÖ) 74,5 Punkte, 3. Lukas Niedertscheider (Tirol) 64,5 Punkte, 4. Martin Zellhofer (NÖ) 55,5 Punkte, 5. Thomas Berger (CH) 44 Punkte, 6. Kevin Friesacher (Ktn) 43 Punkte, 7. Hans Egger-Richter (NÖ) 37,5 Punkte, 8. Johannes Maderthaner (NÖ) 31 Punkte, 9. Lukas Puchinger (OÖ) 27 Punkte, 10. Alex Maier (Slbg) 20 Punkte, 11. Markus Hilberger (Ktn) 17,5 Punkte,12. Michael Böhm (W) 16,5 Punkte, 13. Walter Kuss (Ktn) 13 Punkte, 14. Barbara Watzl, (Stmk) 11 Punkte, 15. Karl Heinz Leitgeb (Ktn) und Rudolf Degenbeck (DEU) je 9,5 Punkte, 17. Roland Dorfner (W) und Max Wimmer (W) je 8,5 Punkte, 19. Günther Wiesmeier (OÖe) 8 Punkte, 20. Christian Moshammer (W) 7 Punkte, 21. Nikolaj Moller-Madsen (DK) 5 Punkte.

Die Läufe Neun und Zehn im Suzuki Motorsportcup werden am 27. und 28. September als Saisonabschluss auf dem Red Bull Ring in Spielberg gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup: Slovakiaring

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss