MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Macao

Start-Ziel-Sieg für Lopez im 1. Rennen

Weltmeister Jose-Maria Lopez (Citroen) gewann den ersten Lauf in Macao und stellte einen neuen WTCC-Siegrekord auf - Honda als Verfolger.

Von der Pole-Position zum Sieg in zehn Runden: Jose-Maria Lopez (Citroen) hat das erste Rennen in Macao für sich entschieden. Und damit hat der neue Tourenwagen-Weltmeister auch einen neuen WTCC-Siegrekord aufgestellt: Erstmals hat ein Fahrer zehn Saisonrennen gewonnen. Die weiteren Plätze gingen auf dem 6,2 Kilometer langen Guia Circuit an Norbert Michelisz (Zengö-Honda) und Gabriele Tarquini (Honda).

In einem über weite Strecken recht unspektakulären Rennen war die Entscheidung bereits beim Start gefallen: Michelisz, der am besten weggekommen war, fuhr vom vierten auf den zweiten Platz nach vorn. Hinter ihm sortierten sich Sebastien Loeb (Citroen), Tarquini, Yvan Muller (Citroen), Tiago Monteiro (Honda) und Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) ein. Und zunächst blieb diese Reihenfolge bestehen.

In Runde drei probierte es Loeb vor der Lisboa-Kurve mit einem Manöver gegen Michelisz, fiel bei dieser Gelegenheit aber auf Rang sechs zurück, weil er nach außen abgedrängt worden war. Fortan fuhren Michelisz, Tarquini und Monteiro im Honda-Verfolgertrio hinter Lopez, der vorn aber unantastbar war. Dafür gab es weiter hinten im Feld reichlich Action und vor allem auch Kleinholz.

Die beiden Gastpiloten Henry Kwong (Campos-SEAT) und William Lok (Campos-SEAT) landeten in Runde fünf nacheinander in den Banden. Kwong konnte danach weiterfahren, für Lok war in der Melco-Haarnadel Schluss. In Runde neun spielte Kwong, inzwischen überrundet, erneut eine tragende Rolle: Mehdi Bennani (Proteam-Honda) stolperte über ihn und krachte auf der Zielgeraden in die Leitplanken.

All dies konnte Lopez an der Spitze nichts anhaben. Er siegte mit einem Vorsprung von 2,741 Sekunden vor Michelisz, Tarquini, Monteiro, Muller und Loeb. Die weiteren Punkte holten sich Coronel, Qing-Hua Ma (Citroen), Rob Huff (Lada) und Gianni Morbidelli (Münnich-Chevrolet). Franz Engstler (Engstler-BMW) wurde 14. und holte sich den TC2-Klassensieg. Rene Münnich (Münnich-Chevrolet) erzielte Rang 15.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Macao

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.