MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Shanghai

Bennani feiert ersten Sieg

Im zweiten Rennen konnte überraschend Mehdi Bennani den ersten Saisonsieg für Honda erringen, es ist der erste WTCC-Sieg eines Afrikaners.

Die Überraschung ist perfekt: Mehdi Bennani (Proteam-Honda) hat seinen ersten WTCC-Sieg eingefahren. Der marokkanische Rennfahrer gewann das zweite Rennen in Schanghai, nachdem ihm die umgedrehte Startaufstellung die Pole-Position beschert hatte. Von dort aus fuhr Bennani ohne Fehler vorneweg und zum Sieg. Damit hat übrigens erstmals ein Afrikaner einen WM-Lauf gewonnen.

Für Honda war es der erste Saisonsieg - und dank Tiago Monteiro auf Platz zwei gleich ein Doppelsieg. WM-Spitzenreiter Jose-Maria Lopez (Citroen) wurde Dritter und hat damit die Chance, beim nächsten Rennwochenende in Suzuka den vorzeitigen Titelgewinn zu fixieren. Sein Hauptrivale Yvan Muller (Citroen) punktete nicht: Ausgerechnet Sebastien Loeb (Citroen) rempelte ihn ins Aus.

Es geschah schon in der zweiten Runde: Muller legte sich in der Haarnadel-Kurve Hugo Valente (Campos-Chevrolet) zurecht und wollte innen reinstechen, doch Loeb schien nicht damit gerechnet zu haben. Mit blockierenden Rädern schoss er geradeaus und erwischte Muller hinten rechts, was dem WM-Titelverteidiger die Radaufhängung demolierte. Er fuhr noch an die Box, musste dort aber aufgeben.

Auch Ex-Champion Gabriele Tarquini (Honda) kam nicht allzu weit: In Runde fünf wurde sein Honda an zweiter Stelle liegend immer langsamer und fiel schließlich ganz aus. Dann schlug die Stunde der Citroen-Piloten: Lopez schnappte sich im selben Umlauf Valente und machte sofort Jagd auf die Honda-Fahrer an der Spitze, Qing-Hua Ma (Citroen) ließ sich hingegen einen Fehler treiben.

Dies verschaffte Norbert Michelisz (Zengö-Honda) im Schlussspurt des 14-Runden-Rennens die Luft, um hinter Bennani, Monteiro, Lopez und Loeb die fünfte Position ins Ziel zu bringen. Hinter Ma fuhren auch Tom Coronel (ROAL-Chevrolet), Tom Chilton (ROAL-Chevrolet), Valente und Dusan Borkovic (Campos-Chevrolet) in die Punkte. Franz Engstler (Engstler-BMW) wurde 14. und erzielte den TC2-Klassensieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Shanghai

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.