MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Sport Trophy: Le Mans

Klien in der Renault Sport Trophy

Der ehemalige Formel-1-Pilot Christian Klien wird für das Kärntner Team Zele Racing in Le Mans an der Renault Sport Trophy teilnehmen.

Foto: HM Sports

Christian Klien wird am Wochenende für Zele Racing in Le Mans in der Renault Sport Trophy starten. Der ehemalige Formel-1-Fahrer ersetzt dort Vittorio Ghirelli, den AutoGP-Champion 2013, der pausiert. "Wir kennen Christian schon lange, und er war ja bereits Teil unseres Teams in der AutoGP. Er ist in Topform, und der RS01 sollte ihm gut liegen", freut sich Teamboss Michael Zele auf eine neuerliche Zusammenarbeit.

In dieser Saison war der Vorarlberger bislang in der Langstrecken-WM und in der japanischen Super-GT-Championship unterwegs. Klien, der gemeinsam mit dem belgischen "Gentleman Driver" Philippe Bourgois starten wird, kann das Endurance Race am Samstag dazu nützen, sich an den französischen Sportwagen zu gewöhnen, um dann im Elite-Sprintrennen am Sonntag, wo er alleine am Start sein wird, aufzeigen zu können.

"Ich freue mich, gemeinsam mit Zele Racing erstmals in der Renault Sport Trophy an den Start zu gehen. Der neue Renault Sport RS01 ist ein echt cooles Fahrzeug, das sehr nahe an einem Prototypen dran ist. Zudem ist Le Mans eine Traditionsstrecke, auf der ich schon einige Erfolge einfahren konnte, daher hoffe ich, dass es mir schnell gelingt, Vertrauen in den Boliden aufzubauen", ist Klien voll motiviert.

Im zweiten Zele-Wagen werden weiterhin der Niederländer Bas Schothorst und der kolumbianische Rookie Andrés Méndez um Punkte fighten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Sport Trophy: Le Mans

Weitere Artikel:

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Bodenplatte zu stark abgenützt

Beiden McLaren droht Disqualifikation

Schock für das McLaren-Team: Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri droht die Disqualifikation weil die Abnützung der Bodenplatten das erlaubte Maß überschritten hat. Damit würde sich die WM zum spannenden Dreikampf zuspitzen.

Formel 1 Las Vegas: Qualifying

Norris dominiert Regen-Qualifying

WM-Spitzenreiter Lando Norris fährt im Regen in Las Vegas allen davon - Oscar Piastri auf Startplatz fünf - Carlos Sainz überrascht als Dritter für Williams

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…