MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Naas bei Weiz Helmut Herzog, BMW M3 GTR

Herzog und Fritz mit Gaststarts

Einige ganz besondere Highlights bietet der sechste Lauf zum heimischen Bergrallyecup in Naas bei Weiz am Sonntag, dem 28. Juni 2015.

Fotos: H. Rieger

Helmut Herzog, vor einigen Jahren eine Größe im Bergrennsport, hat mittlerweile mit großem Erfolg auf die Rundstrecke gewechselt, wird mit seinem BMW M3 GTR jedoch ein Gastspiel in Naas bei Weiz geben. "Das Auto ist zwar vom Konzept her nicht für Bergrennen gedacht, was Getriebeübersetzung, Bodenfreiheit etc. betrifft, aber ich hab dem Stefan versprochen, es einmal zu versuchen" so Herzog.

Auch Rallyespezialist Stefan Fritz, der seine ersten Gummis beim Bergrallyecup verbrannt hat, ist diesmal mit dabei. "Derzeit wird an der Achillesferse, dem Getriebe am Renault Mégane Kit Car, geschraubt; ich hoffe, dass wir bis zum Rennen fertigwerden", so Fritz. Sollte das nicht klappen, wäre der Renault Clio von Herzog Motorsport eine Alternative.

Auch der eine oder andere Formelpilot, etwa der Hartberger Martin Scherf (Tatuus FR 2.0), hat bereits fix zugesagt und wird am Start sein. Was die Bergrallyeelite betrifft, haben vor allem die Routiniers beim letzten Lauf in Seggauberg eine prächtige Vorstellung abgeliefert: Mit Tagesssieger Rupert Schwaiger, Felix Pailer und Ewald Scherr waren gleich drei im Spitzenfeld zu finden. Werner Karl hielt mit einer tollen Leistung die Fahnen der nächsten Generation hoch.

Der Niederösterreicher Karl Schagerl, der wegen technischer Probleme am VW Golf TFSI-R beim letzten Lauf passen musste, ist in Naas wieder mit dabei. Damit ist ein spannender Fight garantiert, zumal dies eine der längsten und selektivsten Strecken im Terminkalender ist. Einiges kann man sich auch vom Gastgeber und Lokalmatador Stefan Wiedenhofer im Gruppe A Mitsubishi Evo 9 R4 erwarten, mit Platz 6 gesamt stieß er beim letzten Lauf in Seggauberg mitten in die Phalanx der 'Big Bangers' hinein. "Das Auto passt ganz einfach optimal für den Berg", so Wiedenhofer.

Mit dem Kärntner Patrick Orasche (Renault Mégane Coupé) wird ein weiterer Sieganwärter vom Team WRT mit dabei sein. Mit Thomas Lickel, Christoph Hausleitner, Michael Wels, Thomas Weberhofer und den eingangs erwähnten Helmut Herzog und Stefan Fritz sowie Stefan Wiedenhofer gibt es einige unmittelbare Weizer Lokalmatadore, die noch durch einige nicht immer permanent fahrende Piloten aufgestockt werden. Bereits am Samstag Abend gibt es ab 18 Uhr eine 'Race Party' im Fahrerlager, wo man mit den Piloten auf Tuchfühlung gehen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Naas bei Weiz

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2