MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 4: Hockenheim

Schumacher siegt zum Saisonabschluss

Vizemeister Mick Schumacher führt Prema zum Sieg in der Teamwertung, Joey Mawson scheidet aus - Nielsen gewinnt den Rookietitel.

Fotos: ADAC Motorsport

Versöhnlicher Abschluss für Mick Schumacher (Prema): Der Vizemeister der Formel 4 hat das letzte Saisonrennen auf dem Hockenheimring gewonnen und seinem Rennstall zum Sieg in der Teamwertung verholfen. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher siegte vor Kami Laliberte (Van Amersfoort) und seinem Teamkollegen Juri Vips, der zugleich bester Rookie war. Der frischgekürte Meister Joey Mawson (Van Amersfoort) schied nach einem Kontakt aus und blieb erst zum fünften Mal in diesem Jahr ohne Punkt.

In der Teamwertung überflügelte Prema den niederländischen Rennstall Van Amersfoort. Dort schließen die Italiener die Saison mit 459,5 Punkten ab - Van Amersfoort hat 455 Zähler gesammelt. "Die Meisterschaft war für das Team sehr wichtig", sagt Mick Schumacher: "Das ist der Lohn der langen und intensiven Arbeit." Den Titel in der Rookiewertung sicherte sich unterdessen Nicklas Nielsen (Neuhauser), der das Rennen als Achter beendete.

Kim-Luis Schramm, Thomas Preining (Lechner), Job van Uitert und Mike David Ortmann belegten die Plätze vier bis sieben. Hinter Rookiemeister Nielsen komplettierten Toni Wolf und Louis Gachot die Top 10.

Das Fahrerfeld bot den Zuschauern zum Abschluss der Saison ein letztes spannendes Rennen, das Mick Schumacher mit einem Überholmanöver kurz vor Schluss für sich entschied. Bis dato hatte der Kanadier Laliberte vorne gelegen, wenige Kurven vor dem Ende zog Vizemeister Schumacher jedoch vorbei und jubelte im Ziel über seinen fünften Saisonsieg.

Laliberte erwischte einen guten Start und arbeitete sich schnell an die Spitze. Hinter ihm kämpften Schramm und Schumacher um den zweiten Rang. Meister Mawson, von Rang zehn gestartet, verbesserte sich schnell um einige Ränge. Er schied jedoch im Anschluss an einen Kontakt mit Rookie Lirim Zendeli aus. In der Folge kam das Safety-Car für etwa sieben Minuten auf die Strecke.

Laliberte behauptete seine Führung auch nach dem Restart, doch das Safety-Car musste nach einem weiteren Kontakt zwischen Robin Brezina und Oliver Söderström erneut auf die Strecke. Diesmal erwischte Schumacher den besseren Restart und setzte Laliberte unter Druck. In der letzten Runde rückte er immer näher an den Kanadier heran, zog mit einem starken Manöver letztlich vorbei und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 4: Hockenheim

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.