MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Hockenheim Alex Lynn GP2 2016

Alex Lynn triumphiert im Sprintrennen

Alex Lynn feiert beim Sprintrennen der GP2 in Hockenheim einen Start-Ziel-Sieg - Sirotkin und Gasly in der Gesamtwertung nun punktgleich.

Alex Lynn (DAMS) hat am Sonntag das Sprintrennen der GP2 in Hockenheim gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite kam am Start von Platz zwei am besten weg und übernahm die Führung. Im Laufe der 27 Runden gab er diese nicht mehr ab und fuhr so zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Der große Gewinner des Wochenendes in Hockenheim ist aber Sergei Sirotkin (ART). Der Russe fuhr im Sprintrennen auf Rang zwei. Zuvor hatte Sirotkin bereits die Pole-Position geholt, das Hauptrennen gewonnen und dort die schnellste Rennrunde gefahren. Somit gewann Sirotkin in Hockenheim 43 von 48 möglichen Punkten und liegt nun in der Gesamtwertung nun mit 113 Zählern punktgleich mit Pierre Gasly (Prema) an der Spitze.

Der Red-Bull-Junior, der nach seiner Disqualifikation im Hauptrennen am Sonntag vom Ende des Feldes starten musste, zeigte eine starke Aufholjagd und fuhr bis auf Position sechs nach vorne. Dennoch musst der Franzose unter dem Strich ohne eigenes Zutun einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft einstecken. Im Hauptrennen war er als ursprünglich Dritter disqualifiziert worden, nachdem der Feuerlöscher seines Autos während des Rennens ausgelöst hatte.

Kein gutes Wochenende für das Prema-Team

Gaslys Teamkollege Antonio Giovinazzi verpasste im Sprintrennen die Gelegenheit, ebenfalls zur Spitze der Gesamtwertung aufzuschließen. Von der Pole-Position der umgekehrten Startaufstellung aus gelang dem Italiener kein guter Start. Zudem drängte er dabei nach Ansicht der Rennleitung einen anderen Fahrer von der Strecke ab, weshalb er eine 5-Sekunden-Zeitstrafe erhielt.

Diese war jedoch kurz darauf hinfällig, denn in Runde 14 fuhr Giovinazzi bei einem missglückten Überholversuch in der Mercedes-Arena auf das Auto von Oliver Rowland (MP) auf und schied daraufhin aus. Rowland konnte seine Fahrt zwar fortsetzen, fiel mit dem offenbar leicht angeschlagenen Auto in der Schlussphase des Rennens von Position zwei noch auf Platz sechs zurück.

Vom Pech des Briten profitierten neben Sirotkin auch Arthur Pic (Rapax) und Luca Ghiotto (Trident). Pic fuhr als Dritter zum ersten Mal in dieser Saison auf das Podium, GP2-Rookie Ghiotto bestätigte mit einem weiteren starken Ergebnis seinen Aufwärtstrend. Hinter Rowland und Gasly komplettierten Raffaele Marciello (Russian Time), Gustav Malja (Rapax), der aus der Boxengasse gestartete Artjom Markelow (Russian Time) und Mitch Evans (Campos) die Top 10.

Nullnummer für Kirchhöfer und Binder

Die deutschsprachigen Fahrer reisen hingegen mit leeren Händen vom Hockenheimring ab. Marvin Kirchhöfer und Rene Binder (beide Carlin) landeten auf den Positionen 14 und 15 und verpassten damit deutlich die Punkteränge.

Die GP2-Serie verabschiedet sich nun genau wie die Formel 1 in die Sommerpause. Weiter geht es vom 26. bis 28. August im belgischen Spa-Francorchamps.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest