MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Hockenheim

Sirotkin schnapp Gasly die Pole weg

Pierre Gasly dominierte das Qualifying der GP2 in Hockenheim, doch am Ende sicherte sich Sergei Sirotkin die Pole-Position für das Hauptrennen.

Sergei Sirotkin (ART) hat sich am Freitag im Qualifying der GP2-Serie in Hockenheim die Pole-Position für das Hauptrennen gesichert.

Der Russe unterbot vier Minuten vor dem Ende der 30-minütgen Session die Zeit des vorherigen Spitzenreiters Pierre Gasly (Prema) um 16 Tausendstelsekunden und fuhr damit zum dritten Mal in dieser Saison auf die Pole-Position.

Gasly hingegen guckte in die Röhre. Der Red-Bull-Junior war zum Zeitpunkt von Sirotkins Runde schon aus dem Auto ausgestiegen und konnte daher nicht mehr auf den Angriff des ART-Piloten reagieren. Daher muss sich der Gesamtführende der GP2 am Samstag im Hauptrennen mit Startplatz zwei begnügen.

Platz drei ging an Raffaele Marciello (Russian Time). Der Italiener war im erste Versuch der schnellste Zeit gefahren, konnte sich auf dem zweiten Reifensatz aber nicht mehr steigern. Neben ihm wird sein Landsmann Antonio Giovinazzi (Prema) aus der zweiten Reihe starten.

Oliver Rowland (MP), Alex Lynn (DAMS), Norman Nato (Racing Engineering), Nicholas Latifi (DAMS), Jordan King (Racing Engineering) und Marvin Kirchhöfer (Carlin) komplettierten die Top 10.

Der Deutsche wiederholte damit sein Qualifying-Ergebnis aus der Vorwoche und etabliert sich zunehmend im vorderen Feld der GP2. Der Tiroler Rene Binder, der an diesem Wochenende bei Carlin Teamkollege von Kirchhöfer ist, belegte Position 17.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hockenheim

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht