MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Sepang

Gasly sichert sich vierte Pole-Position

Auch in Sepang dominiert das Prema-Duo die GP2-Serie: Pole für Pierre Gasly vor Antonio Giovinazzi - Rote Flagge nach Evans-Unfall.

Beim ersten GP2-Rennen der GP2-Serie in Sepang seit 2013 startet Pierre Gasly (Prema) von der Pole-Position. Der Red-Bull-Protege holte sich seine vierte Pole-Position der Saison in 1:42.181 Minuten. Knapp dahinter sortierte sich sein Teamkollege Antonio Giovinazzi (+0,082 Sekunden) ein; die Konkurrenz hatte bereits über eine Viertelsekunde Rückstand auf die beiden Prema-Boliden, die weiter in einer eigenen Liga fahren. Ein Unfall von Mitch Evans (Campos) sorgte für eine rote Flagge.

Gasly war effektiv dominanter als es sein knapper Abstand auf Giovinazzi erahnen lässt: Er markierte die Zeit nämlich schon in der ersten schnellen Runde mit drei Zehntelsekunden Vorsprung und drehte sich in der zweiten von der Strecke. Erst in dieser gelang Giovinazzi die Verbesserung auf unter eine Zehntel Rückstand. Zudem moniert Gasly: "Ich bin nicht zu 100 Prozent zufrieden, weil ich einen Fehler im letzten Sektor auf meiner schnellsten Runde gemacht habe. Da hat noch mehr im Auto gesteckt." Es ist seine siebte GP2-Pole insgesamt.

Der zweite Anlauf fiel dann aus, weil sich Evans nach einem Bremsproblem in der ersten Kurve von der Strecke drehte. Die Sitzung wurde unterbrochen. Nach Wiederaufnahme hätte theoretisch noch die Möglichkeit zu einem weiteren Schlagabtausch bestanden, doch dann sorgte ein Dreher von Nobuharu Matsushita (ART; +0,442) für eine gelbe Flagge und niemand konnte seine Zeit mehr verbessern. Der Japaner nimmt das Hauptrennen am Samstag von Startplatz fünf aus in Angriff - vor ihm starten noch Raffaele Marciello (Russian Time/+0,345) und Sergei Sirotkin (ART/+0,347).

Alex Lynn (+0,594) kam für DAMS auf die sechste Position, während die beiden Piloten von Racing Engineering, Norman Nato (+0,619) und Jordan King (+0,670), mit den Plätzen sieben und acht vorliebnehmen müssen. Die Top 10 komplettieren Oliver Rowland (MP Motorsport; +0,721) und Artjom Markelow (Russian Time; 0,753). Marvin Kirchhöfer (Carlin; +1,109) kam nicht über Rang 14 hinaus und startet damit eine Position vor Rückkehrer Johnny Cecotto jun. (Rapax; +1,204).

Das Hauptrennen startet am Samstagmorgen um 5:45 Uhr MESZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Sepang

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel