MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Sittendorf

Doppelschlag von Edelbacher/Neurauter

Auf der Naturrennstrecke im Wienerwald fanden am 17. April die Läufe 3 und 4 zur MX2- und MX-Open-Staatsmeisterschaft 2016 statt.

Fotos: www.supercross.at

Beim 60. Motocross in Sittendorf feierte in der MX2-Klasse Lokalmatador Roland Edelbacher seine ersten ÖM-Laufsiege, die Königsklasse MX Open ging an den Tiroler Topfahrer Lukas Neurauter (beide KTM). Die spektakulären Motocrossrennen mit vielen Rad-an-Rad Duellen haben heuer mehr als 2.000 Besucher nach Sittendorf gelockt.

Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf war am 17. April Veranstalter des 60. Motocross in Sittendorf und durfte sich bei diesem Jubiläumsrennen über mehr als 2.000 Besucher freuen: "Heuer sind mehr Fans gekommen als in den Vorjahren, und das freut uns natürlich sehr. Wir als Freiwillige Feuerwehr Sittendorf möchten uns natürlich bei allen Kameraden, Helfern, Sponsoren und dem ÖAMTC-Motorsport-Team für die Unterstützung bedanken", sagte Organisationsleiter Robert Heindl von der FF Sittendorf.

Lokalmatador Roland Edelbacher (KTM) stand nach einem MX2-ÖM-Rennen erstmals ganz oben. Der 16jährige KTM-Testfahrer sicherte sich mit zwei Laufsiegen auch die Tageswertung vor Alexander Pölzleithner (Kawasaki) und Johannes Klein (KTM). "Dieser Sieg ist wie ein Traum, der heute in Erfüllung ging. Im Moment läuft einfach alles perfekt, ich habe ein super Team hinter mir und möchte mich an dieser Stelle bei allen Betreuern, meinen Sponsoren und Gönnern bedanken", strahlte Edelbacher bei der Siegerehrung in Sittendorf.

Im ersten Lauf konnte der KTM-Pilot aus Schwechatbach bei Alland in Runde 9 die Führung übernehmen und sah dann zum ersten Mal als Sieger die Zielflagge. Im zweiten Rennen zur MX2-ÖM lieferte sich Edelbacher mit Alexander Pölzleithner ein rundenlanges Duell, dass der 16jährige für sich entscheiden konnte. Pölzleithner, der großartiger Zweiter in der Tageswertung wurde, zeigte sich bei der Siegerehrung sportlich sehr fair: "Roland war heute einfach der schnellere Fahrer." Über den dritten Platz im Tagesranking durfte sich Johannes Klein freuen.

MX2-ÖM-Tageswertung, Sittendorf:

1. Roland Edelbacher ... 50 Punkte
2. Alexander Pölzleithner ... 42 Punkte
3. Johannes Klein ... 42 Punkte
4. Manuel Perkhofer ... 36 Punkte
5. Michael Sandner ... 31 Punkte

MX-Open-ÖM-Doppelsieg für Lukas Neurauter in Sittendorf: Der 23jährige KTM-Fahrer aus Tirol startete im zweiten Rennen eine Aufholjagd und baute damit seine Meisterschaftsführung in der Königsklasse kräftig aus. Erstes MX-Open-ÖM-Podium für Aljosa Molnar (Honda), Manuel Obermair (Husqvarna) erneut in den Top 3.

"Sittendorf war ein super Wochenende für mich. Im ersten Lauf ein perfekter Start, dann konnte ich ein kontrolliertes Rennen fahren und gewinnen. Im zweiten 'Race' bin ich leider nach der Startgeraden zu weit links gekommen und musste danach von ganz hinten aufholen. Es war ein schwieriges Rennen, die Strecke war schon kaputt, und die Sicht war nicht gerade die beste. Es gelang mir aber am Ende, wieder den Sieg zu holen", berichtet Lukas Neurauter, der in Lauf 1 vor Manuel Obermair und Andreas Schmidinger ins Ziel kam.

Im zweiten MX-Open-ÖM-Rennen des Tages übernahm Neurauter in Runde zehn die Führung und feierte nach 16 Runden den dritten Meisterschaftslaufsieg im vierten Rennen des Jahres 2016, vor Honda-Pilot Aljosa Molnar und KTM-Testfahrer Michael Staufer. Dahinter auf Platz 4 und 5: Manuel Obermair und Christoph Heinz (beide Husqvarna).

MX-Open-ÖM-Tageswertung, Sittendorf:

1. Lukas Neurauter ... 50 Punkte
2. Aljosa Molnar ... 40 Punkte
3. Manuel Obermair ... 40 Punkte
4. Christoph Heinz ... 29 Punkte
5. Christoph Lackner ... 28 Punkte

Nach den Meisterschaftsläufen der Klassen MX2 und MX-Open in Paldau und Sittendorf sowie dem Jugend-ÖM-Saisonstart in Langenlois-Mittelberg geht die Motocross-ÖM bereits am 1. Mai in ihre nächste Runde, wenn in Imbach (Gemeinde Senftenberg bei Krems, Niederösterreich) wieder alle drei ÖM-Klassen an einem Rennwochenende ausgetragen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Sittendorf

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen